Sachsen: Oberbürgermeisterwahl in Weißwasser: Zweiter Wahlgang nötig

Sachsen Nachrichten

Sachsen: Oberbürgermeisterwahl in Weißwasser: Zweiter Wahlgang nötig
OberbürgermeisterwahlWeiwasserZweiter
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 89%

Bei der Oberbürgermeisterwahl in Weißwasser hat keiner der Kandidaten im ersten Anlauf die benötigte absolute Mehrheit erreicht. Die Wähler müssen daher erneut zur Wahlurne.

Bei der Oberbürgermeisterwahl in Weißwasser hat keiner der Kandidaten im ersten Anlauf die benötigte absolute Mehrheit erreicht. Die Wähler müssen daher erneut zur Wahlurne.

Weißwasser - Bei der Oberbürgermeisterwahl in Weißwasser hat sich im ersten Wahlgang kein Kandidat durchgesetzt. Swantje Schneider-Trunsch, Kandidatin der Wählervereinigung Klartext, erzielte mit 35,3 Prozent das beste Ergebnis. Die unabhängige Kandidatin Katja Dietrich kam auf 34,7 Prozent der Stimmen und David Kreiselmeier von der AfD auf 30 Prozent. Die benötigte absolute Mehrheit erreichte damit niemand, deswegen ist der zweite Wahlgang in der 15.

Bei Bürgermeisterwahlen sind in Sachsen im ersten Wahlgang für einen Sieg mehr als 50 Prozent der Stimmen nötig, also die absolute Mehrheit. Gelingt das nicht, wird ein zweiter Wahlgang durchgeführt, bei dem dann der Kandidat mit den meisten Stimmen gewinnt. Bürgermeister werden in Sachsen für sieben Jahre gewählt.

Schneider-Trunsch stand als Nachfolgerin für Amtsinhaber Torsten Pötzsch für die Wählervereinigung Klartext auf dem Stimmzettel, unterstützt vom Stadtverband der CDU. Die 46-Jährige ist seit 2021 im Bereich Finanzen der Stadt Weißwasser tätig, seit Januar 2023 als Referatsleiterin für Finanzen und Kultur.

Dietrich ist zwar Mitglied der SPD, trat aber als unabhängige Kandidatin an. Die 43 Jahre alte Wirtschaftsgeografin arbeitet bei der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung. Für die AfD stellte sich der 38-jährige David Kreiselmeier zur Wahl. Er ist als Fachlehrer für Musik und Informatik an einer Oberschule im Landkreis Görlitz tätig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Oberbürgermeisterwahl Weiwasser Zweiter Wahlgang

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommunalwahl: Oberbürgermeisterwahl in Weißwasser: Zweiter Wahlgang nötigKommunalwahl: Oberbürgermeisterwahl in Weißwasser: Zweiter Wahlgang nötigWeißwasser (sn) - Bei der Oberbürgermeisterwahl in Weißwasser hat sich im ersten Wahlgang kein Kandidat durchgesetzt. Swantje Schneider-Trunsch,
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Hoher Schaden bei Apfelernte in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Hoher Schaden bei Apfelernte in Sachsen-AnhaltÄpfel könnten in diesem Jahr teurer sein als sonst. Grund dafür ist die schlechte Ernte, die Obstbauern derzeit einfahren.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Apfelernte in Sachsen-Anhalt fällt schlecht ausSachsen-Anhalt: Apfelernte in Sachsen-Anhalt fällt schlecht ausÄpfel könnten in diesem Jahr teurer sein als sonst. Grund dafür ist die schlechte Ernte, die Obstbauern derzeit einfahren.
Weiterlesen »

Sachsen: Wechselhaftes Wetter in Sachsen am Wochenende erwartetSachsen: Wechselhaftes Wetter in Sachsen am Wochenende erwartetDer Samstag startet sonnig, aber am Nachmittag können Gewitter über dem Bergland aufziehen. Auch in der Nacht zum Sonntag sind vereinzelte Gewitter und Starkregen möglich.
Weiterlesen »

Sachsen: Zahl der Waldbrände in Sachsen auf ähnlichem Niveau wie 2023Sachsen: Zahl der Waldbrände in Sachsen auf ähnlichem Niveau wie 2023Die Waldbrandsaison 2024 zeigt ungewöhnliche Verläufe in Sachsen. Besondere Maßnahmen und menschliches Verhalten spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Apfelernte in Sachsen-Anhalt fällt schlecht ausSachsen-Anhalt: Apfelernte in Sachsen-Anhalt fällt schlecht ausÄpfel könnten in diesem Jahr teurer sein als sonst. Grund dafür ist die schlechte Ernte, die Obstbauern derzeit einfahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:52:36