Sachsen: Öffentlicher Dienst: Tarifforderungen 'völlig überzogen'

Sachsen Nachrichten

Sachsen: Öffentlicher Dienst: Tarifforderungen 'völlig überzogen'
ÖffentlicherDienstTarifforderungen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 89%

Ende des Jahres läuft der Tarifvertrag für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst aus. Die Gewerkschaften Verdi und dbb fordern deutlich mehr Lohn. Sachsens Kommunen fürchten hohe Kosten.

Ende des Jahres läuft der Tarifvertrag für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst aus. Die Gewerkschaften Verdi und dbb fordern deutlich mehr Lohn. Sachsen s Kommunen fürchten hohe Kosten.

Dresden - Der Sächsische Städte- und Gemeindetag hat die Forderungen der Gewerkschaften für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst als völlig überzogen bezeichnet. Allein für die rund 86.000 Beschäftigten in Sachsen würden dies Kosten in Höhe von rund 412 Millionen Euro entstehen, sagte SSG-Geschäftsführer Mischa Woitscheck laut einer Mitteilung.

"Das würde die kommunalen Haushalte schlicht überfordern, weil schon die letzten Tarifrunden kaum zu verdauen waren", so Woitscheck. Allein im ersten Halbjahr 2024 sei in den kommunalen Haushalten Sachsens ein Defizit von rund 638 Millionen Euro aufgelaufen. Zuerst hatte die Sächsische Zeitung berichtet.

Der aktuelle Tarifvertrag für die bundesweit rund 2,5 Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen läuft nach zwei Jahren zum Jahresende aus. Die Tarifverhandlungen beginnen Ende Januar in Potsdam. Die Gewerkschaft Verdi und der Beamtenbund dbb verlangen acht Prozent mehr Lohn – mindestens aber 350 Euro pro Monat. Außerdem fordern sie drei zusätzliche freie Tage. Die Gewerkschaften verhandeln für etliche Berufszweige – unter anderem für Frauen und Männer, die als Erzieher, Busfahrer, Angestellte von Bädern, Feuerwehrleute, Kranken- und Altenpfleger, Verwaltungsangestellte, Klärwerksmitarbeiter, Förster oder Ärzte arbeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Öffentlicher Dienst Tarifforderungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bevorstehende Verhandlungen: Öffentlicher Dienst: Tarifforderungen 'völlig überzogen'Bevorstehende Verhandlungen: Öffentlicher Dienst: Tarifforderungen 'völlig überzogen'Dresden (sn) - Der Sächsische Städte- und Gemeindetag (SSG) hat die Forderungen der Gewerkschaften für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst als völlig
Weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Immer mehr Menschen im öffentlichen Dienst beschäftigtÖffentlicher Dienst: Immer mehr Menschen im öffentlichen Dienst beschäftigtSchwerin (mv) - Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern arbeiten im öffentlichen Dienst. Am 30. Juni 2023 waren 78.280 Menschen beim Land, bei den
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Kommunale Arbeitgeber halten Tarifforderungen für überzogenSachsen-Anhalt: Kommunale Arbeitgeber halten Tarifforderungen für überzogenErzieherinnen, Verwaltungsangestellte, Feuerwehrleute: Ab Januar wird über einen neuen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst verhandelt. Noch liegen die Erwartungen weit auseinander.
Weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Einstellungsstopp geplant - Ausschreibungsportal läuft heißÖffentlicher Dienst: Einstellungsstopp geplant - Ausschreibungsportal läuft heißMagdeburg (sa) - Vor dem geplanten Einstellungsstopp für weite Teile der Landesverwaltung sind derzeit ungewöhnlich viele Stellen ausgeschrieben. Im
Weiterlesen »

Headhunter Öffentlicher Dienst meistern Stellenbesetzungen zeitnahHeadhunter Öffentlicher Dienst meistern Stellenbesetzungen zeitnahHamburg (ots) - Innovative Headhunting-Strategie & systematisches Remote Recruiting bringen den Projekterfolg - Leitungsstellen in südlichen Baden-Württemberg & nördlichen Bayern durch Hamburger Headhunter
Weiterlesen »

Öffentlicher Dienst: Harte Tarifverhandlungen bei Bund und Kommunen in SichtÖffentlicher Dienst: Harte Tarifverhandlungen bei Bund und Kommunen in SichtWie viel Gehalt bekommen die Mitarbeiter vieler deutscher Behörden in den kommenden Jahren? Das wird bald neu verhandelt. Den Aufschlag machen nun die Gewerkschaften.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:33:56