Weihnachten soll das Fest des Friedens und der Freude sein. Deshalb gibt es auch auf sächsischen Weihnachtsmärkten ein Messerverbot. Die Polizei will ohne besonderen Anlass Kontrollen durchführen.
Weihnachten soll das Fest des Friedens und der Freude sein. Deshalb gibt es auch auf sächsischen Weihnachtsmärkten ein Messerverbot . Die Polizei will ohne besonderen Anlass Kontrollen durchführen.
Dresden - Die Polizei hat Kontrollen zum neuen Waffen- und Messerverbot auf den sächsischen Weihnachtsmärkten angekündigt. Demnach müssten Besucher damit rechnen, dass unter anderem Taschen und Rücksäcke überprüft würden und sie selbst ohne Anlass durchsucht werden könnten, teilte das Innenministerium mit. Verbotene Gegenstände würden eingezogen. Neben einem möglichen Strafverfahren seien Bußgelder bis zu 10.
Das Verbot betrifft Messer jeder Art und damit grundsätzlich auch Taschenmesser. Ausnahmen gelten unter anderem für bestimmte Gewerbetreibende sowie Rettungs- und Einsatzkräfte. Wie jedes Jahr würden die Maßnahmen der Polizei im Wesentlichen auf einer Bewertung des Bundeskriminalamts basieren, hieß es.
Die Maßnahmen sind Teil des neuen Waffengesetzes zur Verbesserung der Inneren Sicherheit. Nachdem das Gesetz nach Beschlussfassung im Bundestag Ende Oktober in Kraft getreten war, wurde es nun durch das sächsische Kabinett in einer Verordnung umgesetzt. Polizisten sind befugt, stichprobenartig und anlasslos Kontrollen durchzuführen. Das gilt vor allem für öffentliche Veranstaltungen wie Märkte, Messen, Sportveranstaltungen oder Besuche in Kinos und Diskotheken.
Polizei Messerverbot Weihnachtsmärkten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Polizei kündigt verstärkte Präsenz auf Weihnachtsmärkten anMit verstärkter Präsenz und einem umfassenden Messerverbot will die Polizei das Sicherheitsgefühl auf Weihnachtsmärkten stärken. Vor allem an den Eingängen will sie präsent sein.
Weiterlesen »
Weihnachtsmarkt: Bis zu 10.000 Euro Bußgeld fürs Tragen von MessernWer gegen das Messerverbot auf Weihnachtsmärkten verstößt, könnte sogar ins Gefängnis wandern.
Weiterlesen »
Kiffen und Messerverbot: Auf diesen Weihnachtsmärkten sind Taschenkontrollen möglichStuttgart (lsw) - Auf einigen Weihnachtsmärkten in Baden-Württemberg müssen sich die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr auf kritische Blicke in
Weiterlesen »
Messerverbot auf Weihnachtsmärkten: So reagieren VeranstalterDiese Wochen öffnen auch in Niederbayern und der Oberpfalz die ersten Weihnachtsmärkte. Neu in diesem Jahr ist ein Messerverbot. Das soll konsequent kontrolliert und auch durchgesetzt werden, betonte Bundesinnenministerin Nancy Faeser.
Weiterlesen »
Adventszeit: Messerverbot auf WeihnachtsmärktenNürnberg (lby) - Auf den Weihnachtsmärkten in Bayern gilt nach der Änderung des Waffenrechts in Deutschland ein Messerverbot. Für Händler und Gastronomie
Weiterlesen »
Bayern: Messerverbot auf Weihnachtsmärkten - mehr Kontrollen?Die Änderung des Waffenrechts hat auch Folgen für die Weihnachtsmärkte in Bayern. Für die Besucherinnen und Besucher ändert sich dagegen nicht viel.
Weiterlesen »