Der Christopher Street Day erinnert alljährlich an die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und queeren Menschen. Sie machen den Tag stets zu einem bunten Fest - auch in Leipzig.
Der Christopher Street Day erinnert alljährlich an die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und queeren Menschen. Sie machen den Tag stets zu einem bunten Fest - auch in Leipzig .
Leipzig - Der Christopher Street Day in Leipzig feiert in diesem Jahr seine 32. Auflage. Zum Auftakt der CSD-Woche wurde am Neuen Rathaus die Regenbogenflagge gehisst - neben den Fahnen der EU, Leipzigs und der Ukraine. Bis zum 17. August werden täglich zahlreiche Veranstaltungen wie Filme, Workshops, Vorträge und Diskussionen unter dem Motto "Wir wählen Vielfalt" angeboten.
Sozialministerin Petra Köpping sagte: "Jeder Mensch soll lieben dürfen, wie er möchte - ganz gleich, ob im Erzgebirge, in Dresden, Leipzig, Chemnitz oder im Muldental. Und dafür wollen wir uns gemeinsam einsetzen und starkmachen, nicht nur beim CSD, sondern auch im Alltag." Zum Höhepunkt am 17. August gibt es eine Kundgebung auf dem Augustusplatz mit einer Demonstration und einem Straßenfest. Im vergangenen Jahr waren nach Angaben der Veranstalter rund 18 000 Menschen zur Demo gekommen. Der Abschluss der Programmwoche wird auch in diesem Jahr der Prideball im Veranstaltungsort Täubchenthal sein.
Der Christopher Street Day findet jedes Jahr in vielen Städten in aller Welt statt und erinnert an Ereignisse am 28. Juni 1969: Polizisten stürmten damals die New Yorker Schwulen- und Lesbenbar "Stonewall Inn" in der Christopher Street und lösten dadurch mehrtägige Proteste von Schwulen, Lesben und Transsexuellen aus. Der CSD soll an die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Intersexuellen und queeren Menschen erinnern.
Regenbogenflagge Start CSD Leipzig
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CSD Leipzig: Regenbogenflagge zum Start des CSD Leipzig gehisstLeipzig (sn) - Der Christopher Street Day (CSD) in Leipzig feiert in diesem Jahr seine 32. Auflage. Zum Auftakt der CSD-Woche wurde am Neuen Rathaus die
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Gewitter und Regen in Sachsen-AnhaltEs blitzt, donnert und regnet in Sachsen-Anhalt. Die Sonne lässt sich kaum blicken. Chancen für Public-Viewing unter freiem Himmel gibt es eventuell trotzdem.
Weiterlesen »
Sachsen: Gegen saure Böden: Wald in Sachsen wird wieder gekalktSeit fast 40 Jahren werden Sachsens Wälder gekalkt - auch in diesem Jahr wieder. Es geht noch immer um die Folgen des sauren Regens.
Weiterlesen »
Sachsen: SPD will Stabilitätsanker in Sachsen sein und mitregierenDie SPD übersetzt ihr Kürzel für die Landtagswahl in Sachsen neu. Die drei Buchstaben sollen 'Sächsische Politik für Dich' bedeuten. Der Parteichef verspricht einen Wahlkampf auch mit Augenzwinkern.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Junge Menschen in Sachsen-Anhalt besonders von Armut bedrohtMenschen im Ausbildungsalter von 18 bis 25 Jahren haben in Sachsen-Anhalt ein höheres Armutsrisiko als andere. Aber auch andere Gruppen sind bedroht.
Weiterlesen »
Sachsen: Apothekendichte in Sachsen über BundesdurchschnittWie viele Einwohner kommen rechnerisch auf eine Apotheke? Das Statistische Bundesamt hat eine Liste erstellt.
Weiterlesen »