Das Internet ist zum Tatort für Kriminelle geworden, die mit modernster Technik arbeiten. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik spricht von einer besorgniserregenden Bedrohungslage.
Das Internet ist zum Tatort für Kriminelle geworden, die mit modernster Technik arbeiten. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik spricht von einer besorgniserregenden Bedrohungslage.
Freital - Sachsen will sich besser vor Cyber-Angriffen schützen und setzt dabei auf die Kompetenz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik . Bei einem Besuch des BSI-Standortes Freital lobte Ministerpräsident Michael Kretschmer den direkten Draht zu der Einrichtung. Gegen die weltumspannende Cyber-Gefahr müsse man über Ländergrenzen eng zusammenarbeiten.
Kretschmer plauderte bei seinen Begrüßungsworten auch ein wenig aus dem Nähkästchen. Bundeskanzler Olaf Scholz habe bei seinem letzten Besuch in Dresden telefonieren wollen. "Das musste eine sichere Leitung sein. Das war nicht so einfach. Beim nächsten Mal kriegt er meinen Schreibtisch in der Staatskanzlei. Dann wird es einfacher, weil wir dann diese Technik haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: So wird das Reformationsfest in Sachsen-Anhalt gefeiertWittenberg und Eisleben laden für Donnerstag zum Reformationsfest ein. Es lockt eine vielfältige Mischung von Veranstaltungen. Was genau geplant ist.
Weiterlesen »
Dortmunds Abwehr-Alarm: BVB-Stars fordern bessere Abwehr-LeistungDortmunds BVB-Stars sind frustriert über die vielen Gegentore und fordern eine Verbesserung der Defensiv-Arbeit, um ihre Titel-Ambitionen nicht zu gefährden.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt fördert Integration durch 'Job Buddys'Sachsen-Anhalt startet ein Programm zur Integration internationaler Fachkräfte. Vor allem die soziale und berufliche Integration soll so verbessert werden.
Weiterlesen »
Sachsen: Grippesaison in Sachsen - Zwei Corona-Tote in erster WocheMit der kalten Jahreszeit beginnt die Grippesaison. Schon Wochen zuvor registrierten die Behörden einen Anstieg von Atemwegsinfektionen - vor allem jenseits von Influenza.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen holt auf beim Ausbau im Bereich erneuerbare EnergieAuch in Sachsen sind erneuerbare Energien gefragt und auf dem Vormarsch. Der jüngste Bund-Länder-Bericht zeugt von einigem Fortschritt - und einen Trend nach oben.
Weiterlesen »
Sachsen: Frauen in der Kommunalpolitik: Sachsen unter SchlusslichternNur etwas mehr als ein Fünftel der Sitze in den Gemeinde- und Stadträten des Freistaates sind von Frauen belegt. Die Gründe für den niedrigen Anteil sind einer neuen Studie zufolge vielfältig.
Weiterlesen »