Aktuelle Nachrichten aus Sachsen
Chemnitz - Der Bund der Steuerzahler hat der Landesregierung fehlende Steuerung in der Entwicklung von IT und E-Government vorgeworfen. Seit 2019 gebe es keine strategische Steuerung mehr und keine aktuelle Strategie, kritisierte der Landesverband am Dienstag in Chemnitz. "In der Folge werden jährlich Haushaltsmittel von mehr als 70 Millionen Euro für den Einsatz der IT ohne zentrale Steuerung durch die Staatskanzlei ausgegeben.
Auch zwei weitere Fälle aus Leipzig und Chemnitz stoßen dem Bund der Steuerzahler auf. Auf Platz 2 landete der Neubau des Universitätscampus am Augustusplatz in Leipzig. Hierzu seien Wettbewerbe ohne Kostenvorgabe ausgelobt worden. "Am Ende hat das Paulinum statt der geplanten 52 Millionen Euro über 117 Millionen Euro gekostet", kritisierte der Verband. Bei Architektenwettbewerben dürfe nicht nur die Optik entscheiden, sondern auch eine Betrachtung der Kosten.
Die Stadt Chemnitz fiel dem Verband mit einem Schulneubau negativ auf. Mit rund 36 Millionen Euro seien die Kosten für den Neubau der Oberschule am Richard-Hartmann-Platz deutlich teurer als vergleichbare Schulneubauten, hieß es. Dazu habe nicht nur der besondere Gebäudeentwurf, sondern auch die Verwendung teurer Materialien beigetragen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt : Mitteldeutsche Medizin-Fakultäten sehen hohe Bereitschaft zu KörperspendenFür die ersten Semester im Medizinstudium benötigen die Fakultäten Leichen. Und nicht dafür braucht es Körperspenden. In Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt gibt es eine hohe Bereitschaft dafür.
Weiterlesen »
Sachsen: Grünes Licht für Luchs-Auswilderung in SachsenAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Bisher 19 Aktionen der Letzten Generation in Sachsen-AnhaltWenn Klimaaktivisten den Verkehr lahmlegen, ärgern sich viele Autofahrer. Im Nachgang wird geprüft, ob die Verursacher an den Kosten für die Einsätze beteiligt werden können.
Weiterlesen »
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert erneut Obergrenze bei MigrationSachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich erneut für eine Obergrenze bei der Zuwanderung ausgesprochen. Dafür schloss er erneut eine Grundgesetzänderung nicht aus.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Autofahrer stirbt bei nächtlichem Unfall auf A2Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »