Sachsen: Sensoren sollen bei der Erkennung von Waldbränden helfen

Sachsen Nachrichten

Sachsen: Sensoren sollen bei der Erkennung von Waldbränden helfen
SensorenErkennungWaldbränden
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 89%

Eine gute Nase ist auch bei der Früherkennung von Bränden hilfreich. In der Sächsischen Schweiz soll neue Technik helfen. Die Region hat vor zwei Jahren leidvolle Erfahrungen machen müssen.

Eine gute Nase ist auch bei der Früherkennung von Bränden hilfreich. In der Sächsischen Schweiz soll neue Technik helfen. Die Region hat vor zwei Jahren leidvolle Erfahrungen machen müssen.

Schmilka - Sensoren sollen künftig bei der Früherkennung von Waldbränden im Nationalpark Sächsische Schweiz helfen. Derzeit läuft ein Pilotprojekt in Regie der Nationalparkverwaltung und einer Spezialfirma, teilte der Staatsbetrieb Sachsenforst mit. 30 Sensoren messen in unwegsamen Gelände permanent die Luftzusammensetzung und geben Alarm, wenn Rauchgase erkannt werden.

Die Nutzung neuer Technik und die Schaffung mehrerer Wasserreservoirs in gefährdeten Gebieten des Nationalparks ist eine Erfahrung aus dem verheerenden Waldbrand vor zwei Jahren. Am 25. Juli 2022 war ein durch Brandstiftung verursachtes Feuer vom Nationalpark Böhmische Schweiz auf die Sächsische Schweiz übergesprungen und hatte hier auf einer Fläche von 110 Hektar gewütet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Sensoren Erkennung Waldbränden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Naturschutz: Sensoren sollen bei der Erkennung von Waldbränden helfenNaturschutz: Sensoren sollen bei der Erkennung von Waldbränden helfenSchmilka (sn) - Sensoren sollen künftig bei der Früherkennung von Waldbränden im Nationalpark Sächsische Schweiz helfen. Derzeit läuft ein Pilotprojekt in
Weiterlesen »

Sachsen: Drei von zehn Alleinerziehenden in Sachsen leben in ArmutSachsen: Drei von zehn Alleinerziehenden in Sachsen leben in ArmutSie müssen oft auf sich gestellt den Spagat zwischen Kind und Job schaffen und sind eher von Armut bedroht: Die Lage für Alleinerziehende ist auch in Sachsen nicht einfach.
Weiterlesen »

Sachsen: Zahl der Erwerbstätigen in Sachsen leicht rückläufigSachsen: Zahl der Erwerbstätigen in Sachsen leicht rückläufigIm ersten Quartal gingen im Freistaat weniger Menschen einer Arbeit nach. Auch in den anderen ostdeutschen Bundesländern war die Zahl rückläufig.
Weiterlesen »

Sachsen: Prozess um Munitionsaffäre im LKA Sachsen ausgesetztSachsen: Prozess um Munitionsaffäre im LKA Sachsen ausgesetztVor drei Jahren geriet Sachsens Polizei in die Schlagzeilen. Ein illegales Schießtraining kam erst spät ans Licht und führte zu personellen Konsequenzen. Im Prozess um den Fall gibt es nun eine Pause.
Weiterlesen »

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern: Bahn muss im Osten offenbar zahlreiche IC-Verbindungen streichenSachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern: Bahn muss im Osten offenbar zahlreiche IC-Verbindungen streichenEinem Bericht zufolge muss die Deutsche Bahn im Osten zahlreiche IC-Verbindungen streichen. Betroffen sind unter anderem jene zwischen Gera und Köln und zwischen Norddeich Mole und Leipzig.
Weiterlesen »

Sachsen: Sachsen: Ganztagsbetreuung für alle Grundschüler ab 2030Sachsen: Sachsen: Ganztagsbetreuung für alle Grundschüler ab 2030Ab August 2026 haben alle Kinder der ersten Klassenstufe einen Anspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung. Bis 2030 soll das für alle Mädchen und Jungen der Grundschule gelten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:14:50