Aktuelle Nachrichten aus Sachsen
Dresden - Die Synode der sächsischen Landeskirche beschäftigt sich auf ihrer Frühjahrstagung Ende April erneut mit dem Thema Missbrauch . Die Mitglieder des Kirchenparlaments diskutieren über die Forum-Studie zu sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Deutschland und beraten auch über Aufarbeitung, Konsequenzen und Prävention, wie eine Sprecherin am Freitag sagte. "Es gibt einige Anträge dazu.
Die erste große Studie zu sexualisierter Gewalt und in der Diakonie war im Januar vorgestellt worden. Die EKD hatte sie 2020 initiiert mit dem Ziel, typisch evangelische Strukturen zu analysieren, die Gewalt und Machtmissbrauch begünstigen. Von der sächsischen Landeskirche erhielten bis November vergangenen Jahres 54 Betroffene finanzielle Unterstützungs- und Anerkennungsleistungen.
Synode Missbrauch Zukunft Minderheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt unterstützt HochschulenAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »
Sachsen: Pro-Kopf-Arbeitszeit in Sachsen 2023 leicht angestiegenDas Arbeitspensum eines Erwerbstätigen ist in Sachsen angewachsen. Es liegt aber noch deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr Gewalt gegen Migranten in Sachsen-Anhalt verzeichnetAsylbewerber und Geflüchtete werden immer wieder Opfer von Gewalt in Sachsen-Anhalt. Die Behörden registrieren einen Anstieg der Fälle. Die Opposition im Landtag fordert eine Reaktion.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Pro-Kopf-Arbeitszeit in Sachsen-Anhalt leicht gestiegenIn Sachsen-Anhalt wurde 2023 mehr gearbeitet, obwohl es weniger Erwerbstätige gab. Pro Kopf fielen die meisten Arbeitsstunden im Baugewerbe an.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Wochenende in Sachsen-Anhalt ungemütlich und regnerischAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »
Sachsen: Fallzahlen sinken: Ende der Grippewelle in Sachsen in SichtSeit Ende Februar gehen die Meldungen über Atemwegsinfektionen in Sachsen zurück. Die Erreger, die die kalte Jahreszeit stets begleiten, sind weiter unterwegs - auch Coronaviren.
Weiterlesen »