Ab November gilt das Selbstbestimmungsgesetz, das Änderungen des Geschlechtseintrages deutlich vereinfacht. In einer Stadt im Freistaat ist das Interesse besonders groß.
Ab November gilt das Selbstbestimmungsgesetz, das Änderungen des Geschlechtseintrag es deutlich vereinfacht. In einer Stadt im Freistaat ist das Interesse besonders groß.
Dresden - Vor dem Start des Selbstbestimmungsgesetzes heute haben sich in Sachsens Großstädten bereits mehr als Tausend Menschen für die Änderung ihres Geschlechtseintrages angemeldet. Mit Abstand die meisten Anmeldungen gab es in Leipzig. Dort wollen 676 Menschen ihren Geschlechtseintrag ändern, wie die Stadt mitteilte . Weniger als die Hälfte sind es in Dresden, wo laut Angaben der Stadt bis Dienstag 292 Anmeldungen vorlagen.
Das Selbstbestimmungsgesetz hatte der Bundestag im April beschlossen. Es löste das zuvor geltende Transsexuellengesetz ab. Immer wieder hatte das Bundesverfassungsgericht die bis dato geltende Rechtslage in Teilen für verfassungswidrig erklärt und auf die demütigende Situation für Betroffene hingewiesen.
Über Tausend Anträge Geschlechtseintrag Sachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Polarlichter leuchten in der Nacht auch über Sachsen-AnhaltViele Hobbyfotografen hatten in den vergangenen Nächten ihre Kameras und Handys Richtung Nachthimmel gehalten. Sichtungen von Polarlichtern waren angesagt. Doch man musste sich etwas gedulden.
Weiterlesen »
Sachsen: Über 142 Millionen für Städtebauförderung in SachsenSachsens Kommunen wandeln sich. Unterstützt von Bund und Freistaat wurden historische Altstädte saniert, vorhandene Quartiere modernisiert und neue Viertel geschaffen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 20 Anträge auf LastenradförderungSie sollen den innerstädtischen Verkehr entlasten und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten: Lastenfahrräder. Für deren Anschaffung reicht das Landesverwaltungsamt an Unternehmen Fördergeld aus.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt fördert Integration durch 'Job Buddys'Sachsen-Anhalt startet ein Programm zur Integration internationaler Fachkräfte. Vor allem die soziale und berufliche Integration soll so verbessert werden.
Weiterlesen »
Sachsen: Grippesaison in Sachsen - Zwei Corona-Tote in erster WocheMit der kalten Jahreszeit beginnt die Grippesaison. Schon Wochen zuvor registrierten die Behörden einen Anstieg von Atemwegsinfektionen - vor allem jenseits von Influenza.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen holt auf beim Ausbau im Bereich erneuerbare EnergieAuch in Sachsen sind erneuerbare Energien gefragt und auf dem Vormarsch. Der jüngste Bund-Länder-Bericht zeugt von einigem Fortschritt - und einen Trend nach oben.
Weiterlesen »