Spätfröste hinterließen im sächsischen Elbtal schwere Schäden in den Weinbergen. Trotz zweiter Blüte reiften wie erwartet deutlich weniger Trauben - eine Hoffnung der Winzer aber erfüllt sich.
Spätfröste hinterließen im sächsischen Elbtal schwere Schäden in den Weinbergen. Trotz zweiter Blüte reiften wie erwartet deutlich weniger Trauben - eine Hoffnung der Winzer aber erfüllt sich.
Radebeul/Meißen - Nach fast sechs Wochen endet die Weinlese im sächsischen Elbtal. "Der Großteil der Winzer ist noch im September fertig geworden", sagte Felix Hößelbarth, Vorsitzender des Weinbauverbandes Sachsen. Wie erwartet liegt die Menge wahrscheinlich bei nur 20 bis 30 Prozent einer normalen Ernte. Der Verband geht von 800 Liter für das gesamte Anbaugebiet aus. "Die Qualität ist sehr gut bei geringer Quantität.
Bei allen Schwierigkeiten hat 2024 laut Hößelbarth auch etwas Gutes: "Die Rebstöcke strotzen vor Vitalität". Sie hatten fast im Überfluss Wasser und gutes Wetter und konnten sich zudem erholen, weil sie weniger Trauben produzieren mussten, in Stämme und Laubwand investieren konnten. "Für 2025 gehen wir mit sehr gut versorgten, kräftigen Reben in die Saison 2025." Das seien ideale Bedingungen, "um optimistisch zu sein".
In den Weinbergen rund um Radebeul wird noch bis nächste Woche gelesen. So reifen auch sonst etwa teilweise als Sektgrundwein früher geernteten Spätriesling-Trauben voll aus. Auf Wackerbarth ist man mit der Qualität zufrieden, sagte Junge.
Weinlese Sachsen Traubenqualität
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Teils höchste Waldbrandgefahr in Sachsen-AnhaltWer derzeit im Wald und auf Wiesen unterwegs ist, sollte derzeit besonders aufmerksam sein. Die Waldbrandgefahr steigt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Gesundheit / Mehr Hygiene-Verstöße in Sachsen-Anhalts BetriebenHalle/MZ (ots) - Ungeziefer in der Küche oder Zusatzstoffe verschwiegen: Die Lebensmittelkontrolleure in Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr deutlich mehr gravierende Verstöße festgestellt. Das teilte
Weiterlesen »
Landtagswahl Sachsen: Kretschmer: Minderheitsregierung keine Option in SachsenDresden - Sachsens amtierender Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will trotz schwieriger Koalitionsverhandlungen keine Minderheitsregierung.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Zentralheizung am häufigsten in Sachsen-AnhaltDer Sommer gibt derzeit noch mal alles. Es sind eher Ventilatoren und Klimaanlagen gefragt. Bald wird in Sachsen-Anhalt jedoch wieder geheizt - aber wie eigentlich?
Weiterlesen »
Politik/Sachsen-Anhalt/SPD / Sachsen-Anhalts Sozialministerin Grimm-Benne kündigt Ende ihrer politischen Karriere anHalle/MZ (ots) - Die sachsen-anhaltische Sozial- und Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) will bei der nächsten Landtagswahl nicht erneut für den Landtag antreten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Weiterlesen »
Sachsen: Interesse an Ausbildung im Sachsen-Handwerk hält anIm sächsischen Handwerk gibt es ein deutliches Plus bei Ausbildungsverträgen. Bei Hunderten noch offener Lehrstellen setzt die Branche auf Kurzentschlossene.
Weiterlesen »