In Chemnitz werden Berechnungen zufolge in den kommenden Jahren 1.000 Kitaplätze nicht mehr gebraucht. Darauf reagiert der Stadtrat mit einem Beschluss.
In Chemnitz werden Berechnungen zufolge in den kommenden Jahren 1.000 Kitaplätze nicht mehr gebraucht. Darauf reagiert der Stadtrat mit einem Beschluss.
Chemnitz - In Chemnitz werden aufgrund des anhaltenden Geburtenrückgangs sieben Kindergärten bis zum Jahr 2028 geschlossen. Der Stadtrat habe beschlossen, weitere 253 Kitaplätze abzubauen, teilte die Stadtverwaltung mit. Berechnungen zufolge werden in den kommenden beiden Jahren in Chemnitz rund 1.000 Kitaplätze unbelegt sein.
Unter anderem laufen die städtischen Kitas Neue Straße 2, Albert-Schweitzer-Straße 71 und Harthweg 2 spätestens bis zum Sommer 2028 aus. Für die Kitas Alfred-Neubert-Straße 55/57 und Robert-Siewert-Straße 68/70 wird den Angaben nach ein Umzug in andere Einrichtungen geprüft, die von freien Trägern betrieben werden.
Den Eltern werden Betreuungsplätze für ihre Kinder in Wohnortnähe oder in Nähe ihrer Arbeitsstätten angeboten, hieß es. Sollte es wieder einen größeren Bedarf an Betreuungsplätzen geben, könne darauf flexibel reagiert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kindergärten: Weniger Kinder: Chemnitz schließt KitasChemnitz (sn) - In Chemnitz werden aufgrund des anhaltenden Geburtenrückgangs sieben Kindergärten bis zum Jahr 2028 geschlossen. Der Stadtrat habe
Weiterlesen »
Sachsen: Graffiti-Delikte: Leipzig, Dresden und Chemnitz unter Top 10Vollgeschmierte Züge und Graffiti auf Bahnhofsmauern verursachen immense Kosten für die Deutsche Bahn. Die sächsischen Großstädte bleiben dabei weiterhin Brennpunkte.
Weiterlesen »
Sachsen: Bücher zu allen Kulturhauptstädten in ChemnitzChemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025 - aber wer war das in den Jahren davor? In der Universitätsbibliothek Chemnitz geben 750 Bücher darüber Auskunft.
Weiterlesen »
Sachsen: Staatsschutz ermittelt nach vereitelter Attacke in ChemnitzEine Gruppe junger Menschen geht in der Nacht vor einer Bar in Chemnitz stehende Gäste an. Zufällig ist eine Polizeistreife vor Ort - die Beamten greifen ein.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Ausgaben für Pensionen steigen in Sachsen-Anhalt stark anWer Beamte beschäftigt, muss auch deren Altersbezüge sicherstellen. Das kann teuer werden, wie man in Sachsen-Anhalt sieht. Welche Summen fallen in den nächsten Jahren an?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr Lehrkräfte verlassen Sachsen-Anhalts SchulenSchüler kennen es, Eltern und auch Lehrer - Unterricht fällt aus. Das Land versucht vieles gegen den Lehrermangel. Was Bildungsministerin Eva Feußner zum festgeschriebenen Ziel der Koalition sagt.
Weiterlesen »