Zu Beginn des letzten Ferienwochenendes ist es in Sachsen vielerorts winterlich. Im Erzgebirge locken Lifte und Loipen. Wintersportler können in Oberwiesenthal, Altenberg, Eibenstock und am Hirschkopf in Carlsfeld Skifahren. Auch in Tschechien sind zahlreiche Pisten geöffnet. Am Sonntag erwarten die Meteorologen Schneefälle, die am Nachmittag in Regen übergehen. Glättegefahr und Wind sind zu erwarten.
Sachsen winterlich weiß - Skifreude im Erzgebirge Wintersportler warten am Fuße des Skigebiets Erlebnisberg Altenberg an einem Skilift. FotoZum Beginn des letzten Ferienwochenendes ist es in Sachsen vielerorts winterlich. Im Erzgebirge locken Lifte und Loipen.winterlich weiß. In der Nacht zum Sonnabend habe es überall etwas Schnee gegeben - im Bergland bis zu fünf Zentimeter, informierte der Deutsche Wetter dienst auf Anfrage.
Für viele Familien und Wintersportler lockt am Wochenende noch einmal ein Ausflug ins Gebirge. Nicht nur in Oberwiesenthal und in Altenberg waren Pisten für Skifahrer präpariert, auch in Eibenstock und am Hirschkopf in Carlsfeld drehten sich die Lifte. Am Keilberg auf tschechischer Seite waren laut Betreiber 15 von 32 Pisten geöffnet. An der Kammloipe im
wurden etwa aus Johanngeorgenstadt frisch präparierte Loipen gemeldet, am Fichtelberg waren ebenfalls mehrere Loipen und Winterwanderwege geöffnet.Am Sonntag erwarten die Meteorologen zunächst erneut verbreitet Schneefälle in Sachsen. Sie werden sich am frühen Morgen vom Vogtland her ausbreiten und am frühen Nachmittag die Oberlausitz erreichen. Allerdings kommt damit auch mildere Luft, sodass der Schnee im Laufe des Tages in Regen übergeht.
Winter Sachsen Erzgebirge Schneefall Skifahren
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Vergleichsweise viele Zwangsräumungen in SachsenEine Zwangsräumung der Wohnung ist für die Betroffenen ein Desaster. Sachsen liegt in einem Bundesländervergleich dabei relativ weit vorn.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen-CDU stimmt mit großer Mehrheit für KoalitionsvertragDie CDU will für weitere fünf Jahre ein Bündnis mit der SPD in Sachsen eingehen. Die Mehrheit für den Koalitionsvertrag fällt klar aus.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 155 Millionen Euro für Glasfaserausbau in Sachsen-AnhaltDer Glasfaserausbau wird in Sachsen-Anhalt weiter gefördert. Erneut bekommen zahlreiche Orte und Landkreise Millionenhilfen.
Weiterlesen »
Sachsen: Zahl neuer Asylbewerber in Sachsen stark rückläufigDie Kontrollen an den Grenzen zu Tschechien und Polen scheinen Wirkung zu zeigen. Obwohl die internationalen Konflikte nicht abnehmen, geht die Zahl der in Sachsen eintreffenden Flüchtlinge zurück.
Weiterlesen »
Sachsen: Hunderte Corona-Fälle pro Woche registriert in SachsenAtemwegserkrankungen nehmen weiterhin zu - auch in Sachsen. Nach wie vor bestimmt Corona das Geschehen. Aber auch andere Viren grassieren.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen zahlt 205 Millionen an landwirtschaftliche BetriebeSachsen unterstützt Betriebe in benachteiligten Gebieten mit Fördermitteln. Die geplanten Zahlungen sollen vor allem naturbedingte Nachteile ausgleichen.
Weiterlesen »