Sachsen: Zweithöchste Hochwasser-Warnstufe in Ostsachsen

Sachsen Nachrichten

Sachsen: Zweithöchste Hochwasser-Warnstufe in Ostsachsen
ZweithöchsteHochwasser-WarnstufeOstsachsen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 89%

An zwei Pegeln wird die zweithöchste Warnstufe erreicht. Und die Menschen in Ostsachsen müssen sich auf weiter steigendes Wasser einstellen.

An zwei Pegeln wird die zweithöchste Warnstufe erreicht. Und die Menschen in Ostsachsen müssen sich auf weiter steigendes Wasser einstellen.

Reinhardtsdorf-Schöna - Auch in Sachsen schwellen die Flüsse weiter an. Am Elbe-Pegel Schöna an der Grenze zu Tschechien wurde am frühen Montagmorgen der Richtwert der Alarmstufe 3 überschritten. Der Pegelstand im Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge erreichte nach Angaben des Landeshochwasserzentrums 6,03 Meter und überstieg den Richtwert von 6 Metern damit knapp.

Auch das Wasser der Lausitzer Neiße steigt weiter. Am Pegel in Görlitz an der polnischen Grenze wurde am Morgen demnach ein Wasserstand von 4,98 Metern erreicht. Ein Abschnitt der Bundesstraße 99 sei in Görlitz aus Sicherheitsgründen gesperrt worden, sagte ein Sprecher der Polizei. Der Richtwert für Warnstufe 3 liegt hier bei 4,80 Metern.

Zu größeren Einsätzen kam es nach Auskunft des Lagezentrums und der Polizei zunächst nicht. "Wir mussten noch niemanden in Sicherheit bringen, aber das Wasser steigt", sagte der Sprecher der Polizeidirektion Görlitz. Das Wasser sollte in den Regionen voraussichtlich weiter steigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Zweithöchste Hochwasser-Warnstufe Ostsachsen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen: Waldbrandgefahr in Sachsen - höchste Warnstufe im NordenSachsen: Waldbrandgefahr in Sachsen - höchste Warnstufe im NordenLanganhaltende Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr im Norden Sachsens ansteigen. Bei Hitze suchen die Menschen im Wald nach Abkühlung. Die meisten Feuer werden durch Fahrlässigkeit ausgelöst.
Weiterlesen »

Landeshochwasserzentrum Sachsen informiert zur aktuellen Lage - Hochwasserwarnungen für Ostsachsen und die ElbeLandeshochwasserzentrum Sachsen informiert zur aktuellen Lage - Hochwasserwarnungen für Ostsachsen und die ElbeMit nordwestlicher Strömung gelangt ungewöhnlich kühle Meeresluft nach Sachsen. Ein Tief auf einer Vb-Zugbahn sorgt für Dauerregen, der ab heute (13.09.2024
Weiterlesen »

Sachsen: Hochwasser in Ostsachsen und an der Elbe erwartetSachsen: Hochwasser in Ostsachsen und an der Elbe erwartetKräftiger Regen soll am Wochenende Flüsse in Ostsachsen anschwellen lassen. Die Behörden mahnen zu Wachsamkeit. Auch für die Elbe wird gewarnt, wo die Arbeiten an der Carolabrücke unter Druck stehen.
Weiterlesen »

Zweithöchste Warnstufe auf Nato-Luftwaffenstützpunkt ausgerufenZweithöchste Warnstufe auf Nato-Luftwaffenstützpunkt ausgerufenDer Schutz wird verschärft und Mitarbeiter werden nach Hause geschickt. Viele Details sind noch unklar.
Weiterlesen »

Zweithöchste Warnstufe ausgerufen: Nato erhöht Sicherheitsvorkehrungen an Flugplatz in GeilenkirchenZweithöchste Warnstufe ausgerufen: Nato erhöht Sicherheitsvorkehrungen an Flugplatz in GeilenkirchenNach Sicherheitsvorfällen an Militärstandorten schickt die Nato Mitarbeiter am Flugplatz Geilenkirchen nach Hause. Es ist von einer möglichen Bedrohung die Rede.
Weiterlesen »

Nato-Stützpunkt Geilenkirchen: Zweithöchste Warnstufe ausgerufenNato-Stützpunkt Geilenkirchen: Zweithöchste Warnstufe ausgerufenDie Nato hat auf ihrem Flugplatz in Geilenkirchen die zweithöchste Warnstufe ausgerufen. Mitarbeiter wurden nach Hause geschickt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:54:46