Red Bull-KTM-Ajo-Pilot Brad Binder fuhr zum Abschluss des FP2 der Moto2-Klasse Bestzeit. Marcel Schrötter (Kalex) und sein Teamkollege und WM-Leader Tom Lüthi belegten die Ränge 8 und 10, Folger Platz 13.
Red Bull-KTM-Ajo-Pilot Brad Binder fuhr zum Abschluss des FP2 der Moto2 -Klasse Bestzeit. Marcel Schrötter und sein Teamkollege und WM-Leader Tom Lüthi belegten die Ränge 8 und 10, Folger Platz 13.Sam Lowes stürzte gleich zu Beginn des zweiten freien Trainings. Nach zehn Minuten führte Luca Marini in 1:24,506 min vor Iker Lecuona , Tom Lüthi und Jonas Folger .
Zur Halbzeit der 40-minütigen Session stand die FP1-Bestzeit von Folger immer noch an der Spitze der kombinierten Zeitenliste. 15 Minuten vor Schluss des zweiten freien Trainings schob sich Alex Márquez in 1:24,414 min auf Platz 1 nach vorne, im nächsten Umlauf übernahm WM-Leader Lüthi Rang 3. Xavi Vierge war wenig später der Erste, der in 1:24,328 min auch unter der Vormittagsbestzeit von Folger blieb.
Alex Márquez stürzte in der Schlussphase in Kurve 3, während Brad Binder als erster Moto2-Fahrer des Wochenendes unter 1:24 min blieb: Seine 1:23,948 min sollte bis zum Ende an der Spitze der Zeitenliste stehen bleiben. Marcel Schrötter schob sich in letzter Minute als Achter noch in die Top-10, sein Teamkollege Lüthi landete auf Rang 10, Folger auf 13. Mit ihren Rundenzeiten aus dem FP1 liegen die beiden Deutschen n der kombinierten Zeitenliste des Freitags in den Top-5.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über ermutigende Leistungen beim USA-GP und die Ernüchterung eine Woche später in Mexiko.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FP2 Bahrain: Bestzeit für Ferrari-Ass Kimi Räikkönen!Die wichtigste freie Trainingssession des GP-Wochenendes in Bahrain schloss Ferrari-Star Kimi Räikkönen als Schnellster ab. Sein Teamkollege Sebastian Vettel blieb nur unwesentlich langsamer.
Weiterlesen »
Mugello FP2: Lowes holt die Bestzeit, Lüthi crashtSam Lowes will sich nach der Nullnummer in Le Mans im Titelkampf der Moto2 zurückmelden. Am Freitag ist ihm das in Mugello eindrucksvoll gelungen. Marcel Schrötter liegt knapp außerhalb der Top 10, Thomas Lüthi stürzte.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: Auch beim Heim-GP mit Kayaba?Am Ende des Assen-GP gelang dem Tech3-Team und Marcel Schrötter ein Fortschritt mit der Kayaba-Suspension. Trotzdem blieb er punktelos. SPEEDWEEK.com sprach mit Crewchief Nicolas Reynier.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter mit Kayaba: Probleme an FrontDas Tech3-Team um Marcel Schrötter klammert sich derzeit an jeden Strohhalm. Aktuell werden Suspensionselemente von Kayaba getestet. Die Front macht Probleme.
Weiterlesen »
Offiziell: Marcel Schrötter auch 2019 bei Intact GPNun ist offiziell, was SPEEDWEEK.com bereits berichtete: Marcel Schrötter wird auch 2019 und 2020 für das deutsche Moto2-Team Dynavolt Intact GP antreten. Auch Xavi Vierge bleibt im Team.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: «Bester Deutscher auch mein Ziel»2016 könnte Marcel Schrötter endlich der Durchbruch in der Moto2-Klasse gelingen, im AGR-Team erhält er eine Kalex. Doch der Bayer weiß, dass er starke Konkurrenz aus dem eigenen Land hat.
Weiterlesen »