Armin Schuster, Sachsens Innenminister, plant, 2024 in den Landtag einzuziehen und setzt dabei auf das Thema Migration. Er betont, dass Humanität und Ordnung bei Flucht und Migration das Ziel sind, aber keine naive Multikulti-Politik.
Lohmen - Sachsens Innenminister Armin Schuster will 2024 in den Landtag einziehen und setzt dazu auch auf das Thema Migration. "Humanität und Ordnung ist das Ziel bei Flucht und Migration, aber keine naive Multikulti-Politik", erklärte er laut Mitteilung vom Sonntag bei seiner Kür zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 51 in der Sächsischen Schweiz. Dort hatte bei der Landtagswahl 2019 die AfD das Direktmandat geholt.
Nach Angaben des CDU-Kreisverbandes stimmten gut 91 Prozent der Mitglieder für Schuster als Direktkandidat. Er ist seit 2022 Innenminister des Freistaats und war zuvor Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsens Innenminister Armin Schuster will 2024 in den Landtag einziehen und setzt auf das Thema MigrationArmin Schuster, Sachsens Innenminister, plant, 2024 in den Landtag einzuziehen und setzt dabei auf das Thema Migration. Er betont, dass Humanität und Ordnung bei Flucht und Migration das Ziel sind, jedoch keine naive Multikulti-Politik. Schuster wurde zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 51 in der Sächsischen Schweiz ernannt, wo die AfD bei der Landtagswahl 2019 das Direktmandat gewonnen hatte.
Weiterlesen »
Markthändler Armin Schulz verlässt nach 46 Jahren den FindorffmarktArmin Schulz, ein beliebter Markthändler, der Kurzwaren verkauft, verlässt nach 46 Jahren den Findorffmarkt. Schulz war nicht nur ein vertrauter Händler, sondern auch ein liebenswerter Gesprächspartner für viele Kunden. Am Sonnabend haben die Kunden die Möglichkeit, sich bei ihm zu bedanken und ihm Lebewohl zu sagen.
Weiterlesen »
Armin Laschet als CDU-Landesvorsitzender bestätigtArmin Laschet wurde auf dem Landesparteitag in Hürth mit 96,7 Prozent der Stimmen als CDU-Landesvorsitzender bestätigt. Er hatte keinen Gegenkandidaten. Laschet führt den mitgliederstärksten CDU-Landesverband seit zwei Jahren.
Weiterlesen »
Armin Laschet zum neuen CDU-Landesvorsitzenden in Nordrhein-Westfalen gewähltArmin Laschet wurde mit rund 97 Prozent der Stimmen zum neuen CDU-Landesvorsitzenden in Nordrhein-Westfalen gewählt. Es gab keinen Gegenkandidaten. Laschet betonte die Geschlossenheit der Partei und sprach sich energisch für eine restriktive Migrationspolitik aus.
Weiterlesen »
Remis gegen den Hamburger SV: FCK-Trainer Schuster zufriedenNachdem der 1. FC Kaiserslautern zwischenzeitlich mit 3:1 führte, endete das Spiel gegen den Hamburger SV mit einem 3:3-Unentschieden. Trotz des ärgerlichen Ausgleichs zeigte sich Trainer Dirk Schuster mit der Leistung seiner Mannschaft einverstanden. Beide Teams hatten in der Schlussphase noch Chancen auf den Sieg.
Weiterlesen »