Sächsische Ministerpräsidentenwahl: Nein-Stimme bei mehreren Kandidaten strittig

Politik Nachrichten

Sächsische Ministerpräsidentenwahl: Nein-Stimme bei mehreren Kandidaten strittig
SachsenMinisterpräsidentenwahlVerfassungsrecht
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

Die Wahl des sächsischen Ministerpräsidenten wird am Mittwoch stattfinden. Es gibt Debatten über die Möglichkeit einer Nein-Stimme bei mehreren Kandidaten. Ein Gutachten des Verfassungsrechtlers Michael Brenner kommt zu dem Schluss, dass eine Nein-Option verfassungswidrig wäre.

Mittwoch, in Sachsen wird der Ministerpräsident gewählt. Die Grünen hatten Bedenken über das Abstimmungsverfahren angemeldet. Ein weiteres Gutachten soll Klarheit bringen. Bei der Wahl des sächsischen Ministerpräsidenten muss es aus Sicht des Verfassungsrecht lers Michael Brenner die Möglichkeit einer Nein-Stimme bei mehreren Kandidaten nicht geben.

Der Einräumung einer solchen Option stünden sogar 'zwingende verfassungsrechtliche Gründe' entgegen, schreibt Brenner in einem Gutachten, das Landtagspräsident Alexander Dierks (CDU) in Auftrag gegeben hatte. Die Verfassungserwartung ziele darauf, einen Minderheitsministerpräsidenten zu wählen, und dürfe nicht durch ein Blockadepotential der Nein-Option unterlaufen werden. Der relevante Artikel in der sächsischen Verfassung wolle 'eine ermöglichen, nicht hingegen verhindern'. Die Aufnahme einer Nein-Option liefe dem entgegen, wie Brenner schreibt. Brenner ist Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches und Europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die Fraktion hatte am Montag angekündigt, einen Antrag für die Option, mit Nein zu stimmen, stellen zu wollen. Der von der Fraktion beauftragte Gutachter Fabian Michl, Juniorprofessor an der Universität Leipzig, war zu dem Schluss gekommen, dass dies auch bei mehr als einem Kandidaten ermöglicht werden müsse. Diese Auffassung teile er nicht. Eine Nein-Stimme sei nur für den Fall vorgesehen, dass in einem Wahlgang nur ein einziger Bewerber antritt, teilte der Landtag mit. Die Abgeordneten hätten keinen Anspruch darauf, durch eine Nein-Stimme gezielt die Wahl eines Ministerpräsidenten zu verhindern. Bei mehreren Kandidaten könne man sich zwischen den Bewerbern entscheiden oder sich enthalten. Der Landtag verweist daneben auf die Möglichkeit jedes Abgeordneten, einen zusätzlichen Wahlvorschlag zu unterbreite

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Sachsen Ministerpräsidentenwahl Verfassungsrecht Nein-Stimme Blockadepotential

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Putin-Frage lacht Merkel kurz auf – und sagt dann „Nein, nein, nein“Nach Putin-Frage lacht Merkel kurz auf – und sagt dann „Nein, nein, nein“Am Donnerstagabend ist Angela Merkel zu Gast bei Maybrit Illner, um über ihre veröffentlichen Memoiren „Freiheit“ zu sprechen. Bald schon geht es um Wladimir Putin. Als Illner eine provokante Frage stellt, muss die Ex-Kanzlerin vehement dagegenhalten.
Weiterlesen »

Sächsischer Landtag: Keine Nein-Stimme bei MinisterpräsidentenwahlSächsischer Landtag: Keine Nein-Stimme bei MinisterpräsidentenwahlDer sächsische Landtag wird am Mittwoch einen neuen Ministerpräsidenten wählen. Die Grünen hatten Bedenken gegenüber dem Abstimmungsverfahren geäußert. Ein neues Gutachten soll die Situation klären.
Weiterlesen »

Dschungelcamp-Kandidaten-Gerüchte: Wird es mit diesem Kandidaten sportlich im Dschungel 2025?Dschungelcamp-Kandidaten-Gerüchte: Wird es mit diesem Kandidaten sportlich im Dschungel 2025?Es wird schon fleißig gerätselt und spekuliert, gemunkelt und gemutmaßt: Welche Promis werden Dschungelcamper und ziehen dieses Mal in den australischen Busch?
Weiterlesen »

Update am Morgen: Das Ende der Kandidaten-KandidatenUpdate am Morgen: Das Ende der Kandidaten-KandidatenDie K-Frage bei der SPD ist entschieden. Warum die Entscheidung die Laune der Union heben dürfte, zeigt das aktuelle Politbarometer.
Weiterlesen »

'Nein, nein, nein. Das bestreite ich': Altkanzlerin Angela Merkel will (fast) nichts falsch gemacht haben |'Nein, nein, nein. Das bestreite ich': Altkanzlerin Angela Merkel will (fast) nichts falsch gemacht haben |Moderatorin Maybrit Illner blickt mit Angela Merkel auf deren Amtszeit zurück. Die ehemalige Bundeskanzlerin steht zu ihren Entscheidungen - und will (fast) nichts falsch gemacht haben.
Weiterlesen »

Sächsische Grünen schieben Schuld für Wahlschlappe auf KretschmerSächsische Grünen schieben Schuld für Wahlschlappe auf KretschmerNach dem schlechten Ergebnis bei der Landtagswahl in Sachsen suchen die Grünen den Schuldigen. Auf dem ersten Landesparteitag nach dem Wahldebakel in Chemnitz wurde CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer als Hauptverantwortlicher für die Misere identifiziert. Selbstkritik wurde nur in geringen Mengen geäußert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:08:11