Sächsischer Landesbischof rät von Wahl der AfD ab

Sächsischer Landesbischof Wahl Nachrichten

Sächsischer Landesbischof rät von Wahl der AfD ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Dresden - Vor der Landtagswahl in Sachsen hat Tobias Bilz, Bischof der evangelisch-lutherischen Landeskirche, dafür geworben, Parteien der Mitte zu wählen. 'Ich kann nicht empfehlen, die AfD zu wählen'

Dresden - Vor der Landtagswahl in Sachsen hat Tobias Bilz, Bischof der evangelisch-lutherischen Landeskirche, dafür geworben, Parteien der Mitte zu wählen."Ich kann nicht empfehlen, die AfD zu wählen", sagte Bilz der"Welt" ."Wir sind als Christen alle angehalten zu sagen, Nationalismus ist prinzipiell nicht mit dem christlichen Glauben vereinbar."

Die AfD in Sachsen werde vom Verfassungsschutz beobachtet, weil sie sich in Fragen der Menschenwürde nicht an die Verfassung halte, sagte Bilz."Im Blick auf seine Menschenwürde oder sein Verhältnis zu Gott ist es unerheblich, zu welchem Volk ein Mensch gehört", erklärte der Theologe. Zu einer Gesprächsreihe mit Spitzenkandidaten lud Bilz Vertreter von AfD und BSW bewusst nicht ein."Mir ist es wichtig, die Parteien der Mitte in den Fokus zu rücken. AfD und BSW ziehen ohnehin viel Aufmerksamkeit auf sich, weil sie oft populistisch agieren. Eine zusätzliche Plattform möchte ich ihnen nicht bieten", sagte er.

In der Debatte um den Umgang mit illegaler Zuwanderung sprach sich Bilz für Maßnahmen aus, die die Migration steuern, mahnte aber an, Migranten nicht als Menschen zweiter Klasse zu behandeln."Wir brauchen Einwanderungsregeln in Abstimmung mit der Europäischen Union, denn das Ungeordnete gefährdet unsere Gesellschaft", sagte der Landesbischof.

Wenn dieser Prozess aber dazu führe,"dass eine Stimmung gegen Menschen aus anderen Ländern oder gegen Migranten aufgebaut und verstärkt wird - gerade auch vor Wahlen -, dann kann ich dem nicht zustimmen", so Bilz."Menschen, die von woanders kommen, anders oder schlechter zu behandeln, entspricht nicht dem, was die Heilige Schrift sagt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen: Landesbischof Bilz besorgt über Zustimmungswerte für AfDSachsen: Landesbischof Bilz besorgt über Zustimmungswerte für AfDBald wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. In einer Veranstaltungsreihe spricht die Evangelische Akademie vorher nur mit Kandidaten von CDU, SPD, FDP und Grünen. Und begründet dies.
Weiterlesen »

Landtagswahl: Landesbischof Bilz besorgt über Zustimmungswerte für AfDLandtagswahl: Landesbischof Bilz besorgt über Zustimmungswerte für AfDDresden (sn) - Der Landesbischof der Evangelischen Kirche Sachsen, Tobias Bilz, ist besorgt über die hohen Zustimmungswerte für die AfD. «Der Anteil der
Weiterlesen »

Dem AfD-Grusel widerstehen: Drei erstaunlich unterschiedliche Bücher über die AfDDem AfD-Grusel widerstehen: Drei erstaunlich unterschiedliche Bücher über die AfDEine Chronologie, die nichts Neues bringt, eine scharfe Tiefenanalyse und ein skurriles Wutbuch zeigen die ganze Bandbreite der AfD-Analyse. Rezension
Weiterlesen »

„Die AfD ist genau unser Ding“: Wie zufrieden sind die AfD-Wähler von damals heute?„Die AfD ist genau unser Ding“: Wie zufrieden sind die AfD-Wähler von damals heute?„Viele sind stolz darauf, AfD gewählt zu haben.“ In Raguhn-Jeßnitz stellt sie den Bürgermeister, im Landkreis Sonneberg den Landrat. Hat sie etwas verändert? Und wie finden ihre Wähler das?
Weiterlesen »

Schrauben-Milliardär Würth rät Belegschaft von AfD-Wahl abSchrauben-Milliardär Würth rät Belegschaft von AfD-Wahl abReinhold Würth, einer der prominentesten Unternehmer Deutschlands, hat seine Mitarbeiter vor der Wahl der AfD gewarnt.
Weiterlesen »

Brandenburg-Wahl: Woidke: „Wenn ich gegen AfD verliere, bin ich weg“Brandenburg-Wahl: Woidke: „Wenn ich gegen AfD verliere, bin ich weg“Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (62) macht seine politische Zukunft vom Erfolg bei der Landtagswahl am 22. September abhängig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:41:56