Saharastaub: Höxteraner Experten geben Tipps für das schadlose Entfernen

Reinigung Nachrichten

Saharastaub: Höxteraner Experten geben Tipps für das schadlose Entfernen
AutoAutowäscheSaharastaub
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 68%

Der Wüstensand gefährdet den Lack von Autos. Wer das Auto nicht richtig wäscht, riskiert langfristige Schäden. Experten im Kreis Höxter geben Tipps.

Kreis Höxter. Seit einigen Wochen bringen südwestliche Winde Saharastaub nach Deutschland . In den kommenden Tagen, insbesondere an diesem Dienstag, 30. April, erwartet der Deutsche Wetterdienst erneut viele der kleinen Sandpartikel in der Luft. Der feine Staub setzt sich dabei auch auf Auto s fest, die im Anschluss aussehen, als hätten sie eine Wüstenfahrt hinter sich. Die kleinen Partikel sind eine Gefahr für den Auto lack, wenn sie nicht richtig entfernt werden.

„Manche Waschanlagen verzichten auf die Vorwäsche, um Wasser zu sparen“, erklärt er. Daher solle man sich bei der Waschanlage erkundigen, ob die Anlage mit klarem Wasser vorwäscht. Im Zweifel empfiehlt er eine eigenhändige Vorwäsche. Mit der Autowäsche sollte generell nicht zu lange gewartet werden, fügt Martin hinzu. Insbesondere nach einem Regenschauer sei der Lack in Gefahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Auto Autowäsche Saharastaub DWD Frank Weber Sinan Martin Stahle Höxter Deutschland Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Userneeds_Hilfmir

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Autos mit Saharastaub bedeckt: Waschanlagen geben Tipps zur ReinigungAutos mit Saharastaub bedeckt: Waschanlagen geben Tipps zur ReinigungWenn Autos aussehen wie mit Sand überzogen, dann haben Wind und Regen aus der Wüste in Afrika ihre Spuren hinterlassen. Mitarbeiter von Waschanlagen erklären, wie die bräunliche Schicht wieder abgeht und welche Fehler vermieden werden sollten.
Weiterlesen »

Saharastaub auf dem Auto: Tipps für die AutowäscheSaharastaub auf dem Auto: Tipps für die AutowäscheImmer wieder haben Winde aus Nordafrika zuletzt Saharastaub nach Deutschland gebracht. Das Ergebnis: Schleier am Himmel und staubige Schichten auf Fenstern, Gartenmöbeln und Autos. Während die kleinen Körnchen in der Luft für Menschen nicht gefährlich sind, können gerade unter ihnen leiden. Besitzerinnen und Besitzer sollten ihre Fahrzeuge daher schnell von ihnen befreien. Doch dabei gibt es einiges zu beachten. Denn wer unvorsichtig ist, kann den Lack seines Autos mit dem Saharastaub zerkratzen. Die wichtigsten Tipps für die Autowäsche.
Weiterlesen »

Fensterputzen nach Saharastaub: Tipps für streifenfreie ScheibenFensterputzen nach Saharastaub: Tipps für streifenfreie ScheibenNach dem Saharastaub der letzten Tage sind die Fenster unter Umständen ziemlich dreckig. Aber wie werden die Scheiben streifenfrei sauber? Hausmittel und Tipps.
Weiterlesen »

Rechtzeitig das digitale Erbe regeln: Warburger Experten geben TippsRechtzeitig das digitale Erbe regeln: Warburger Experten geben TippsMit ein bisschen Vorbereitung kann man es seinen Angehörigen einfacher machen und eigene Wünsche festhalten.
Weiterlesen »

Buchsbaumzünsler: Experten geben Tipps gegen die gefräßigen RaupenBuchsbaumzünsler: Experten geben Tipps gegen die gefräßigen RaupenGartenbesitzer kennen das Problem: Sie hegen und pflegen ihre Hecken aus Buchsbaum oder einzelne Büsche und müssen dann hilflos mitansehen, wie sie vor ihren Augen von innen nach außen aufgefressen werden. Die nimmersatten Raupen des Buchsbaumzünslers hinterlassen nach ihrer Fressorgie vertrocknete, kahlgefressene und gespenstisch eingesponnene Strauchgerippe. Bei Temperaturen von circa 7 bis 12 Grad Celsius werden die überwinterten Raupen wieder munter und setzen ihren Schadfraß fort, das ist seit Mitte März auch im Landkreis Mühldorf zu beobachten.
Weiterlesen »

Thrombose vorbeugen: Experten geben Tipps für längere FlügeThrombose vorbeugen: Experten geben Tipps für längere FlügeLange Flugreisen können ganz schön anstrengend sein. Ablenkung auf langen Flügen gibt’s dabei mit einem Buch oder dem Smartphone. Doch auch einen Tennisball sollten Reisende im Flugzeug immer dabei haben. Warum dieser ein absolutes Must-have im Gepäck ist und zudem dem Körper gut tut? Das verraten wir in unserem Video.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:06:41