Sahra Wagenknecht, so teuer wäre Österreichs Rentensystem für uns

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sahra Wagenknecht, so teuer wäre Österreichs Rentensystem für uns
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 82%

Das österreichische Rentensystem wird oft wegen seiner hohen Auszahlungen gelobt. Dahinter verbergen sich jedoch enorme Kosten, die den Bundeshaushalt unseres Nachbarlandes stark belasten. In Deutschland wären sie noch höher.

Das österreichische Rentensystem wird oft wegen seiner hohen Auszahlungen gelobt. Dahinter verbergen sich jedoch enorme Kosten, die den Bundeshaushalt unseres Nachbarlandes stark belasten. In Deutschland wären sie noch höher.Deutschland solle sich am österreichischen Rentensystem orientieren.

Erstens hat Österreich einen viel kleineren Bundeshaushalt, weil es eben auch ein viel kleineres Land ist. Unser Nachbarland rechnet in diesem Jahr mit Ausgaben von rund 123 Milliarden Euro. Die Zuschüsse zur Rentenversicherung machen davon also rund 20 Prozent aus. Umgerechnet auf Deutschland wären das bei Bundesausgaben von 477 Milliarden Euro in diesem Jahr rund 96,5 Milliarden Euro.

Für die Altersrente werden in diesem Jahr nur rund 44,85 Milliarden Euro ausgezahlt, hinzu kommen 6,8 Milliarden Euro für die Beamtenversorgung. Deutschland zahlt also derzeit nur 51,65 Milliarden Euro pro Jahr für die gleichen Leistungen wie Österreich. Um auf das gleiche Niveau zu kommen, wären rund 45 Milliarden Euro pro Jahr zusätzlich notwendig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sahra Wagenknecht und das seltsame Mitgliederwachstum in ThüringenSahra Wagenknecht und das seltsame Mitgliederwachstum in ThüringenWas in der Partei von Sahra Wagenknecht los? Am 23. November soll in Thüringen ein Landesparteitag darüber befinden, ob das BSW in eine CDU-geführte Regie...
Weiterlesen »

Nach Ampel-Aus und Neuwahlen: Kommt der Wahlkampf für Sahra Wagenknecht zu früh?Nach Ampel-Aus und Neuwahlen: Kommt der Wahlkampf für Sahra Wagenknecht zu früh?Das Wagenknecht-Bündnis will möglichst bald Neuwahlen. Doch die junge Partei steht vor großen Herausforderungen. Der Wahlkampf dürfte sechs Millionen Euro kosten, heißt es.
Weiterlesen »

Sahra Wagenknecht und Thüringen: Entscheidung im Machtkampf verschobenSahra Wagenknecht und Thüringen: Entscheidung im Machtkampf verschobenRegiert das Bündnis Sahra Wagenknecht in Thüringen mit CDU und SPD? Der Landesparteitag verzögert sich. Zudem ist immer noch unklar, wer dazu eingeladen w...
Weiterlesen »

Bündnis Sahra Wagenknecht: Ernst und Freihoffer wollen BSW in Bayern anführenBündnis Sahra Wagenknecht: Ernst und Freihoffer wollen BSW in Bayern anführenIngolstadt (lby) - Der dreizehnte Landesverband des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) soll in Bayern gegründet worden. Bei der Gründungsversammlung in
Weiterlesen »

Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW): Landesverband Bayern geht an den StartBündnis Sahra Wagenknecht (BSW): Landesverband Bayern geht an den StartNoch ganz jung und schon recht erfolgreich: Das Bündnis Sarah Wagenknecht hat in diesem Jahr beachtliche Wahlerfolge eingefahren. Woran liegt das? Gräbt das BSW der AfD das Wasser ab?
Weiterlesen »

Heizungsgesetz: Sahra Wagenknecht will es am liebsten jetzt abschaffenHeizungsgesetz: Sahra Wagenknecht will es am liebsten jetzt abschaffenDer Streit um das Heizungsgesetz entbrennt nach dem Ampel-Bruch erneut. Geht es nach Sahra Wagenknecht, soll es im Bundestag mit einer Mehrheit gekippt we...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:49:43