Sainz vermisst Pace im Ferrari: 'Nicht überrascht, dass ich nur Vierter bin ...' F1 HungarianGP
-"Wenn ich mich an der Pace von Freitag orientiere, hätten wir heute locker Erster und Zweiter sein sollen", sagt Carlos Sainz nach dem Rennen von Ungarn. Doch von der starken Pace im Training war am Sonntag überhaupt nichts mehr zu sehen. Stattdessen wurden die Roten auf die Plätze vier und sechs zurückgereicht."Heute war es in jeder Runde ein Kampf.
"Am Freitag konnte ich Vollgas geben und hatte keinen Reifenabbau, und heute konnte ich nicht pushen und hatte vorne einen enormen Abbau", wundert er sich."Für mich lag es an den Temperaturen, die eine Performance-Veränderung mit sich gebracht haben, die ich nicht erwartet hatte." Im Gegensatz zu Leclerc hat Sainz an seiner Strategie ansonsten aber nichts auszusetzen. Er war ebenfalls zwei Stints auf Mediumreifen gefahren, ging aber nicht den gleichen Weg wie sein Teamkollege und vermied die Hards, die sich als Fehler herausstellten. Stattdessen blieb er länger auf den Mediums und holte sich für die letzten 23 Runden Softs.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Topfavorit Ferrari im Qualifying geschlagen: Wo ist die Pace geblieben?Im Formel-1-Qualifying von Ungarn schrammten Carlos Sainz und Charles Leclerc an der Poleposition vorbei - Wo ist die dominante Ferrari-Pace vom Freitag geblieben?
Weiterlesen »
Sebastian Vettel hat selbst mitgeschraubt, aber 'nicht so die Pace'Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel beschreibt, was im Qualifying in Ungarn bei Aston Martin schiefgelaufen ist und warum schon in Q1 Endstation war
Weiterlesen »
Topfavorit Ferrari im Qualifying geschlagen: Wo ist die Pace geblieben?Im Formel-1-Qualifying von Ungarn schrammten Carlos Sainz und Charles Leclerc an der Poleposition vorbei - Wo ist die dominante Ferrari-Pace vom Freitag geblieben?
Weiterlesen »
Berlin: Sozialsenatorin Kipping will auch Leuchtreklamen ausschaltenBerlins Sozialsenatorin Katja Kipping fordert, dass nicht nur Haushalte Energie sparen sollen, sondern auch die Wirtschaft.
Weiterlesen »
Jennifers Ex-Mann ätzt gegen Bennifer-Ehe: 'Ich glaube nicht, dass es hält'Ojani Noa und Jennifer Lopez waren in den 90er Jahren ein Jahr verheiratet. Nun ätzt er gegen ihre neue Ehe mit Ben Affleck: 'Ich glaube nicht, dass es hält.'
Weiterlesen »
Moeller warnt vor Badeunfällen: 'Kann der lautlose Tod sein'Nicht nur Corona führte dazu, dass viele Kinder nicht schwimmen gelernt haben. Schauspieler Ralf Moeller wendet sich nun an die Eltern.
Weiterlesen »