Heute starten die Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und Jasmund in die Saison 2024. Zur Auftaktveranstaltung im Max-Hünten-Haus in Zingst begrüßte
Heute starten die Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und Jasmund in die Saison 2024. Zur Auftaktveranstaltung im Max-Hünten-Haus in Zingst begrüßte Klimaschutz- und Umweltminister Dr. Till Backhaus unter anderem Gernot Haffner, Leiter des Nationalparkamtes und Prof. Dr. Erik Aschenbrand von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.
Backhaus weiter: „Die qualitative Entwicklung der Großschutzgebiete liegt mir besonders am Herzen: in ihrer Multifunktionalität für Natur- und Klimaschutz, als Bildungsorte und als bedeutende Tourismusdestinationen. Es bleibt eine Herausforderung, die Menschen so zu lenken, dass die Natur nicht beeinträchtig wird. Zählungen auf dem Deichradweg in der Sundischen Wiese bei Zingst zeigen zum Beispiel, dass im Jahr 2023 allein auf dem einen Weg 120.
Die neue Saison steht unter dem Motto: Hier lebe ich. Hier bist du Gast. „Die Faszination der Küstenlandschaft, der Zauber der Naturphänomene lässt mitunter vergessen, dass wir Menschen uns hier im Zuhause der Tiere und Pflanzen bewegen und jedes Naturerleben auch Spuren hinterlässt. Wir wollen mit dem Jahresthema die Perspektive wechseln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entscheidung über neuen Nationalpark: Showdown in OstwestfalenNordrhein-Westfalen streitet über die Einrichtung eines zweiten Nationalparks. Wissenschaftler erheben derweil Forderungen zum weltweiten Naturschutz.
Weiterlesen »
Reise: Joy (94) und ihr Enkel (42) auf unglaublicher WeltreiseIm vergangenen Jahr schafften sie alle 63 US-Nationalparks – jetzt wollen Oma Joy (94) und Enkel Brad (42) alle sieben Kontintente bereisen.
Weiterlesen »
Fünf Seen für Ausflüge in Deutschland, die noch Geheimtipps sindDie Reiseexperten von Travelscircus haben ein Ranking der schönsten Nationalparks Deutschlands veröffentlicht. Wir stellen fünf der Naturparadiese vor.
Weiterlesen »
Fünf Seen für Ausflüge in Deutschland, die noch Geheimtipps sindDie Reiseexperten von Travelscircus haben ein Ranking der schönsten Nationalparks Deutschlands veröffentlicht. Wir stellen fünf der Naturparadiese vor.
Weiterlesen »
Auf der Deutschen Alleenstraße durch Mecklenburg-VorpommernGewaltige uralte Eichen, urige Windflüchter, bizarre Hexenbuchen und auch Buchenwald auf dem Jasmund, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört: überall in Mecklenburg-Vorpommern, ob an der Küste oder im Binnenland, finden sich Baumpersönlichkeiten. Sie haben viele Fans und Helfer.
Weiterlesen »
LBV gegen Ausweitung der Borkenkäferbekämpfung im NationalparkReicht die Randzone des Nationalparks Bayerischer Wald, um den Borkenkäfer zu hindern, in angrenzende Privatwälder zu fliegen? Hubert Aiwanger und Privatwaldbesitzer fordern von der Nationalparkverwaltung eine Ausweitung. Für den LBV ein Tabubruch.
Weiterlesen »