DAX und DOW Positions-Trading. Kreative Einstiege in Reversal-, Breakout- und Trendfortsetzungssituationen findet man mit dem ICE-Revelator.
Die Teilgewinnsicherungen sind ab dem 1. Ziel sinnvoll, falls das Elliott Ziel unterhalb der +3R Marke liegt.André Tiedjes Elliott-Wellen-Analysen
Die Besonderheit der Stoppmarken dieses ICE Systems liegt darin, dass eine StoppBuy Marke für einen Long-Einstieg gleichzeitig eine optimale Stoppmarke für einen Short-Trade und umgekehrt sein kann. In der Kürze liegt bekanntlich die Würze. Doch sind das selbstverständlich noch längst nicht alle Signale, die das ICE System Ihnen liefert. Sie wollen auch den Rest sehen? Sie suchen nach detaillierten Hinweisen, wie man von dem System maximal profitiert? Sie wollen die Signale live mitverfolgen? Dann abonnieren Sie jetzt meinen Trading-Service ICE Revelator .Meine Analysen haben Sie überzeugt? Dann legen Sie doch gleich mit dem Handel bei JFD los.
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.Für das aktuelle Geschäftsjahr 2024 geht man bei E.ON von einem Ergebnisrückgang aus. Mittelfristig sieht es allerdings wieder besser aus.Seit mehr als 14 Jahren hält André Tiedje pro Woche insgesamt vier Live-Trading-Webinare.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tagesaktuelle Trading Signale vom DAXErfahre tagesaktuell alle wichtigen Trading Signale vom DAX, die bei deiner DAX Analyse helfen können.
Weiterlesen »
Berkshire, Salesforce und Munich Re: Schiebt sich der Markt weiter aufwärts?26.02.2024 - Der Markt zeigt sich unbeirrt von seiner starken Seite. Bleibt das auch in der neuen Woche so? Eine Handvoll hochkarätiger Quartalsberichte und Daten stehen an. Der Wochenausblick von unserem Marktexperten Lars Wißler.
Weiterlesen »
Frische Zahlen vom BVB, Salesforce, Uniper und Apple hält HV abGut geplant in den Tag. Mit dem wO-Tagesausblick haben Sie die wichtigsten Termine im Blick und starten bestens vorbereitet in den neuen Handelstag. Gut geplant...
Weiterlesen »
DAX: Gewinner und Verlierer in der BörsenlandschaftEine Kolumne von Holger Steffen, Anlageexperte und Berater für den Value-Stars-Deutschland-Index. Mit der steilen Rally seit Anfang November letzten Jahres, die im Februar nach einer längeren Konsolidierungsphase fortgesetzt wurde, scheint der DAX eine positive wirtschaftliche Entwicklung abzubilden. Doch die Börsenlandschaft ist zweigeteilt: Während global agierende Konzerne, die von der solide wachsenden Weltwirtschaft profitieren, die Gewinner sind, siechen die Kurse von industriell geprägten Mittelständlern, bei denen der Heimatmarkt eine größere Bedeutung hat, dahin. Die jüngsten Daten zeigen hier
Weiterlesen »
Rheinmetall-Aktie: Schwächster Wert im DAXNach einer fulminanten Rally und einem neuen Rekord nach dem anderen gönnt sich die Aktie von Rheinmetall nun eine Verschnaufpause. War sie bislang immer auf den Top-Plätzen im deutschen Leitindex DAX zu finden, musste man am Freitag bis ganz nach unten blicken. Die Aktie von Rheinmetall ging mit einem Minus von 3,4 Prozent als schwächster Wert des Tages aus dem DAX.
Weiterlesen »
Zurückhaltung im Dax vor US-InflationsdatenDie Anleger sind nach dem jüngsten Dax-Rekordhoch am Montag vorsichtig geblieben. Der deutsche Leitindex schloss 0,38 Prozent tiefer ...
Weiterlesen »