Der italienische WM-Held von 1990, Salvatore Schillaci, ist im Krankenhaus.
Der WM-Held der „Squadra Azzura“ von 1990, Salvatore „Toto“ Schillaci , muss seit Sonntag in Palermo im Krankenhaus behandelt werden. Der akute Grund: eine Lungenentzündung. Das berichtet die Nachrichtenagentur Ansa.
Die Familie von Schillaci bestätigt dessen medizinische Behandlung im Krankenhaus. Sie gibt aber auch leichte Entwarnung: „Nach den zahlreichen Anrufen vieler Zeitungen und den schlechten Nachrichten, die im Umlauf sind, teilen wir Ihnen mit, dass unser geliebter Totò in einem stabilen Zustand ist und Tag und Nacht von einem Ärzteteam überwacht wird.“„Hoffe, dass ihm einer in den Arsch tritt“Schillaci wurde während der italienischen Heim-WM 1990 zum Nationalhelden.
Auch bei der 4:5-Niederlage nach Elferschießen im Halbfinale gegen Argentinien traf der Stürmer zum 1:0. Im Spiel um Platz drei gegen England erzielte er ein Tor und gab eine Vorlage.Schillaci wurde mit sechs Treffern Torschützenkönig und zum besten Spieler des Turniers gewählt. Im Anschluss ließ er bei seinen noch folgenden acht weiteren Länderspieleinsätzen nur noch einen Treffer folgen.
Nationalmannschaft Italien Fußball WM 1990 Torschützenkönig Krankenhaus Tumor Toralarm Top-News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Meeresrotz“ vor italienischer Küste auch aus dem Weltall sichtbarIn der Adria hat sich aufgrund hoher Temperaturen und starker Regenfälle eine große Phytoplanktonblüte entwickelt. Der „Meeresrotz“ ist sogar aus dem Weltall sichtbar, wie Satellitenbilder zeigen.
Weiterlesen »
Massen an „Meeresrotz“ vor italienischer Küste sogar aus dem Weltall sichtbarIn der italienischen Adria hat sich zum Schrecken der Touristen sehr viel 'Meeresrotz' ausgebreitet. Diese massive Phytoplanktonblüte ist sogar aus dem Weltall sichtbar, wie Satellitenbilder zeigen.
Weiterlesen »
Nächster italienischer Urlaubsort kassiert 50 Euro für das Flanieren im BadeanzugItalienische Städte verhängen Geldstrafen für das Tragen von Badekleidung abseits des Strandes. Nun zieht ein weiterer Touristenhotspot nach.
Weiterlesen »
Migräne: Fremanezumab effektiv über 6 Monate in italienischer AlltagspraxisDer Migräne-Antikörper Fremanezumab war nach Zwischenanalyse über 318 Patienten in der italienischen Alltagspraxis über 6 Monate wirksam und sicher. Etwa 80 % der Patienten erreichten die italienischen Kriterien für eine Fortbehandlung nach Monaten 3 und 6.
Weiterlesen »
Italienischer Klassiker: Dieses Cantuccini-Rezept müssen Sie probierenNürnberg - Wir zeigen Ihnen ein Rezept, wie Sie den italienischen Klassiker ganz leicht selbst zubereiten können.
Weiterlesen »
Italienischer „Todesengel“ gesteht vier MordeEin Altenpfleger aus der Nähe von Neapel überrascht die Polizei mit einem Geständnis: Mindestens vier Menschen sollen ihm zum Opfer gefallen sein.
Weiterlesen »