Der Stahlkonzern Salzgitter will seinen Kurs ungeachtet einer möglichen Übernahme fortsetzen.
"Sollte es zu einem solchen Angebot kommen, würden Vorstand und Aufsichtsrat selbstverständlich im Rahmen ihrer gesetzlichen Pflichten eine begründete Stellungnahme dazu abgeben", sagte Konzernchef Gunnar Groebler bei der Vorlage der endgültigen Neunmonatszahlen am Montag in Salzgitter.
Details zu einer möglichen Transaktion sind noch offen. Das Land Niedersachsen ist größter Anteilseigner und begegnet dem Ansinnen mit Skepsis. Salzgitter hat ein Transformationsprogramm hin zur CO2-reduzierten Stahlproduktion angestoßen.Die europäische Stahlbranche leidet derzeit unter erheblichen Verwerfungen - eine schwache Nachfrage trifft dabei auf Billigimporte aus China.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Salzgitter-Aktie verliert: Gespräche über Salzgitter-Übernahme stehen im RaumNiedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat Gespräche über eine mögliche Übernahme des Stahlkonzerns Salzgitter durch die Unternehmen GP Günter Papenburg und TSR Recycling angekündigt.
Weiterlesen »
Salzgitter-Aktie: Salzgitter bleibt bei Umbau hin grünem StahlTrotz der Stahlkrise hält der Salzgitter-Konzern am milliardenteuren Umbau hin zu einer klimaschonenderen Stahlproduktion fest.
Weiterlesen »
Salzgitter-Aktie freundlich: Salzgitter bleibt bei Umbau hin grünem StahlTrotz der Stahlkrise hält der Salzgitter-Konzern am milliardenteuren Umbau hin zu einer klimaschonenderen Stahlproduktion fest.
Weiterlesen »
Geely Automobile Aktie: Übernahme treibt Kurs auf RekordhochDie Geely Automobile Holding verzeichnet einen bemerkenswerten Aufschwung an der Börse. Der chinesische Automobilhersteller gab die Übernahme von Ningbo Passenger Vehicle für 123,689 Millionen RMB bekannt
Weiterlesen »
Siemens-Aktie, Altair-Aktie gibt ab: Siemens plant milliardenschwere Übernahme der US-Softwarefirma AltairDer Technologiekonzern Siemens will sein Software-Geschäft mit einer milliardenschweren Übernahme in den USA stärken.
Weiterlesen »
Siemens-Aktie leichter, Altair-Aktie gibt ab: Siemens plant milliardenschwere Übernahme der US-Softwarefirma AltairDer Technologiekonzern Siemens will sein Software-Geschäft mit einer milliardenschweren Übernahme in den USA stärken.
Weiterlesen »