Rund zehn Millionen Vodafone-Kunden wurden 2023 die Preise für ihre laufenden Internet- und Festnetzverträge erhöht - um fünf Euro pro Monat. Verbraucherschützer wollen das nicht gelten lassen.
Eine Preiserhöhung während der Vertragslaufzeit? Telekommunikationsanbieter Vodafone hat das im vergangenen Jahr bei vielen seiner Kundinnen und Kunden in die Tat umgesetzt. Für Internet- und Festnetzverträge wurden die Tarife einseitig um fünf Euro pro Monat erhöht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hält das für unzulässig - und reichte Sammelklage ein. Ab sofort können sich Geschädigte der Klage anschließen.
Bist du betroffen? Der Klage-Check verrät's dir Von den einseitigen Preiserhöhungen sind rund zehn Millionen Kundinnen und Kunden betroffen. Ob du einer oder eine davon bist und sich der Klage anschließen kannst, kannst du mithilfe des vzbv-Klage-Checks überprüfen. Dieser steht Interessierten online unter www.sammelklagen.de/vodafone/klage-check zur Verfügung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rund 10 Millionen Kunden betroffen: Vodafone Sammelklage, so kommen Sie an Ihr Geld!2023 erhöhte der Telekommunikationsanbieter Vodafone die Preise für laufende Internet- und Festnetzverträge. Verbraucherschützer reichen Sammelklage ein!
Weiterlesen »
Vodafone-Aktie dennoch fester: Millionen-Sammelklage gegen Preiserhöhungen von VodafoneEine Sammelklage gegen Preiserhöhungen bei Vodafone kommt voran.
Weiterlesen »
Sammelklage gegen Vodafone: Millionen Kunden können nun mitmachenVergangenes Jahr drehte Vodafone an der Preisschraube, rund 10 Millionen Kunden mussten dann fünf Euro mehr zahlen für ihre Internet-Tarife. War das rechtens?
Weiterlesen »
Sammelklage gegen Vodafone wegen Preiserhöhungen: Teilnahme jetzt möglichVodafone-Festnetzkunden, die von einer Preiserhöhung betroffen und damit unzufrieden sind, können sich nun einer Sammelklage anschließen.
Weiterlesen »
Preiserhöhung um fünf Euro: Verbraucher können sich an Sammelklage gegen Vodafone beteiligenMit einem der ersten Verfahren dieser Art wollen Verbraucherschützer für Kundinnen und Kunden von Vodafone Geld zurückfordern. Zehn Millionen Betroffene können sich nun offiziell registrieren.
Weiterlesen »
Sammelklage gegen VodafoneDie Konzernzentrale von Vodafone Deutschland in Düsseldorf
Weiterlesen »