Der Erbe des Samsung-Imperiums, Lee Jay Yong, ist von einem Gericht vom Vorwurf der Aktienmanipulation und anderer Finanzvergehen freigesprochen worden.
Das Bezirksgericht in Seoul verkündete am Montag in erster Instanz sein Urteil in einem Prozess, in dem es um die umstrittene Fusion zweier Töchter des größten südkoreanischen Konzerns vor neun Jahren ging. Dem 55-jährigen Lee hätten keine illegalen Aktivitäten nachgewiesen werden können, hieß es nach Berichten südkoreanischer Sender in dem Urteil.
Lee wurde den Berichten zufolge zudem vom Vorwurf der Bilanzfälschung beim Biotechnik-Spezialisten Samsung Biologics, einer Cheil-Tochter, freigesprochen.Die Staatsanwaltschaft hatte Lee wegen Aktienkursmanipulation, Untreue, Verstoßes gegen Rechnungsprüfungsvorschriften und anderer Delikte angeklagt. Die Ermittler verdächtigten das Management, die damalige Fusion mit illegalen Mitteln eingefädelt zu haben, um Lee die Kontrolle bei Samsung zu sichern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Samsung-Aktie mit Nachholbedarf: Samsung will als Schlusslicht im KI-Rennen mit MUF-Technik Boden gutmachenDer Elektronikriese Samsung will seinen Rückstand im Rennen um KI-Chips einem Pressebericht zufolge aufholen. Am Markt kommt das gut an.
Weiterlesen »
Staraufgebot mit Rihanna und Co.: Wie ein indischer Milliarden-Erbe poltertVon Ivanka Trump bis Mark Zuckerberg kommen sie alle. In Indien laufen vor der Hochzeit von Anant Ambani und Radhika Merchant die großen Feierlichkeiten. Der Vater des Bräutigams gilt als reichster Mann in Asien.
Weiterlesen »
Hülkenberg: Ferrari-Erbe von Alonso und Räikkönen?Hülkenberg neu bei Lotus? Hülkenberg zurück zu Force India? Hülkenberg weiterhin bei Sauber? Aber was, wenn sich eine frühere Möglichkeit neu öffnet? Und die heisst Ferrari.
Weiterlesen »
25 Millionen Erbe an die Allgemeinheit: So will Marlene Engelhorn die Demokratie stärkenWien - Ein dickes Millionen-Polster auf dem Konto ist das Ziel vieler Menschen. Anders bei Marlene Engelhorn: Sie hat viel Geld geerbt und möchte es zugunsten eines großen Ziels loswerden.
Weiterlesen »
Mann verliert 90.000 Euro durch falsches ErbeEin australischer Rentner wurde um seine Lebensersparnisse betrogen. Nun wirft er seiner Bank vor, nicht genug getan zu haben, um ihn zu schützen.
Weiterlesen »
Rechte Gewalt unter Jugendlichen: Das Erbe der BaseballschlägerjahreDie Potsdamer Beratungsstelle Opferperspektive registriert einen großen Anstieg rechter Gewalttaten in Brandenburg. Besonders die Entwicklung an Schulen sei alarmierend.
Weiterlesen »