Die Samtgemeinde Tarmstedt bittet die Bürger um Vorschläge und Ideen zum Klimaschutz. Dafür wurde eine Ideenkarte auf der Homepage veröffentlicht.
Tarmstedt. Um beim Klimaschutz voran zu kommen, fragt die Samtgemeinde Tarmstedt jetzt die Bürgerinnen und Bürger nach Vorschlägen und Ideen. Dafür hat die Verwaltung eine"Ideenkarte" auf ihre Homepage gestellt, die vom 1. November bis zum 31. Dezember online sein soll.Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.
Die Bundeswehr hat nun ein Weltraumkommando. Der Kommandeur erklärt bei einem Vortrag in der Logistikschule der Bundeswehr in Garlstedt, warum es lebensnotwendig ist.Die beiden Marathonläufer Ralf Dembeck und Martin Kühne laufen am 3. November von Altenwalde bis nach Worpswede. Auf ihrer Strecke sammeln sie Spenden für die musikalische Förderung von Kindern in Worpswede.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Startschuss für die Haushaltsberatungen in der Samtgemeinde SottrumDie Samtgemeinde Sottrum möchte auch im Haushaltsjahr 2024 trotz gestiegener Personalkosten mit einigen Großprojekten in die Zukunft investieren. Welche ...
Weiterlesen »
Startschuss für die Haushaltsberatungen in der Samtgemeinde SottrumDie Samtgemeinde Sottrum möchte auch im Haushaltsjahr 2024 trotz gestiegener Personalkosten mit einigen Großprojekten in die Zukunft investieren. Welche ...
Weiterlesen »
96 Hektar für Solarenergie - Grundsatzbeschluss für Freiflächen-PhotovoltaikDie immer drängenderen Klimaveränderungen stellen die Bevölkerung vor große Herausforderungen und verdeutlichen schnellen Handlungsbedarf beim Klimaschutz.
Weiterlesen »
Klimaschutz-Elite gibt keine Ruhe: „Als reiches Land tut Deutschland zu wenig“Wirtschaftsminister Robert Habeck stellt uns auf mehr Energieeffizienz und Wärmepumpen um, und trotzdem sind die Experten unzufrieden. Warum tut sich Deutschland so schwer mit den Klimazielen?
Weiterlesen »
Hunderte demonstrieren in Berlin für mehr KlimaschutzMehrere Hundert Menschen haben am Samstag in Berlin für mehr Klimaschutz demonstriert. Mitglieder oder Sympathisanten verschiedener Gruppen stellten sich gegen Mittag an mehreren Stellen auf die Straße des 17. Juni im Tiergarten und brachten damit den Verkehr zum Erliegen. Die Polizei löste nach Beobachtungen eines dpa-Reporters eine kleinere Blockade nahe der Siegessäule schnell auf und trug Demonstranten von der Straße. Dann hielten sich die Beamten aber zurück: Sie werteten die Aktion als zulässige Versammlung, wie es nach einiger Zeit in einer Lautsprecherdurchsage hieß.
Weiterlesen »
„Bruchhausen-Vilsen von 1945 bis 1972 – Bürger erzählen“ erschienenIm Oktober ist der Sammelband „Bruchhausen-Vilsen von 1945 bis 1972 – Bürger erzählen“ von Ernst Galisch herausgegeben worden. In dem Buch erzählen zwölf ...
Weiterlesen »