Die Stadtwerke rüsten vier weitere Auto-Stellflächen mit Kameras aus. Die Erfahrungen an der Herforder Straße sind positiv.
Bad Oeynhausen . Mit laufendem Motor wartet ein Autofahrer an der Ausfahrt des Parkhaus es Sültebusch. Das Fenster ist tief heruntergekurbelt, der Fuß steht auf der Bremse und der Oberkörper hängt halb heraus. Der Mann reckt und streckt sich auf dem Fahrersitz und doch erreicht sein Parkschein nicht den Einführschlitz. Der Automat ist zu weit weg, die Schranke öffnet nicht. Diese Parktechnik ist nichts für kurze Arme.
Dauerparker an der Herforder Straße dagegen bescherten den Stadtwerken im letzten Vierteljahr 2023 bloß Einnahmen von 3.110 Euro. Im Vorjahresquartal zahlten sie allerdings 9.754 Euro. Das ist ein Rückgang von mehr als zwei Drittel der Einnahmen. Doch auch diese Zahl lässt Kersten kalt: Dauerparker wurden bislang monatlich abgerechnet. Jetzt zahlen sie nur noch einmal fürs ganze Jahr im Voraus.
Auto Schranke Stadtwerke Parkhaus Neue Westfälische Peter Park Volker Müller-Ulrich Marco Kersten Bad Oeynhausen Herforder Straße Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Geld_Einkommen Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Energiewende in Herford erfordert sämtliche AnstrengungenDen Umbau der Energieversorgung gibt es nach Einschätzung von Jürgen Noch, dem Geschäftsführer von Westfalen Weser Energie, nicht zum Nulltarif.
Weiterlesen »
Gray Zone Warfare weist auf Steam jetzt sogar Counter-Strike in die SchrankenDer neue Militär-Shooter mit Unreal Engine 5 dominiert die Steam-Bestseller. Und ein »alter« Strategie-Hit kehrt groß zurück.
Weiterlesen »
Schranken acht Stunden am Tag geschlossen: So soll die Bahnunterführung in Kirchlengern aussehenDie Bahn und Straßen NRW haben in den vergangenen Monaten an Visualisierungen gearbeitet. Sie zeigen, wie eine künftige Unterführung aussehen könnte.
Weiterlesen »
Razzia gegen Hamas-Unterstützer: 'Demokratie hat Feinde in die Schranken gewiesen'Die Polizei hat mehrere Objekte der Vereinigung „Palästina Solidarität Duisburg“ durchsucht. Handys und Laptops wurden beschlagnahmt, Konten auf Social-Media sollen gesperrt. Laut Innenminister Reul forderte der Verein die Vernichtung Israels.
Weiterlesen »
Amazon weist Netflix in die Schranken: Jeder will jetzt diesen Film sehenGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »
Handy-Rasterfahndung: Bundesgerichtshof weist freizügige Funkzellenabfrage in die SchrankenFunkzellenabfragen dürfen eigentlich nur für die Aufklärung besonders schwerer Straftaten eingesetzt werden. Dennoch haben Ermittler:innen in Hessen solche Daten angefordert, um gegen einen Einbruchdiebstahl vorzugehen. Damit sind sie beim Landgericht Frankfurt am Main durchgekommen, aber nicht beim Bundesgerichtshof.
Weiterlesen »