Sandbox per App: Neue Software mit Open-Source-Programm geschützt ausprobieren

Laufzeitumgebung Nachrichten

Sandbox per App: Neue Software mit Open-Source-Programm geschützt ausprobieren
SandboxSandboxie PlusSecurity
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Wer öfter mal neue Software ausprobiert, sollte sie in einer geschützten Umgebung ausführen. Mit Sandboxie-Plus werden Sie sie sogar spurlos wieder los.

Sandbox per App: Neue Software mit Open-Source-Programm geschützt ausprobieren". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.

Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie ein Probeabo ab und lesen Sie alle heise+ Inhalte für einen Monat kostenlos.Telekom ergänzt nur die Speedport-Router um 5G und LTE für den DSL-Mobilfunk-Hybrid-Betrieb. Mit etwas Geschick ertüchtigt man es für den Betrieb mit jeder SIM. Medien berichten immer wieder von Bränden durch Akkus. Wir klären, wie Akkus als Gefahrenquelle zu bewerten sind und was man zur Vorbeugung tun kann.

Der Porsche Taycan ist eine eigene Klasse im Schnellladen und verbraucht sehr wenig Strom. Nur preisgünstig ist das Ganze nicht: Bei 101.500 Euro geht es los. Wenn Mitarbeiter privat und für ihre Arbeit dasselbe iPhone nutzen, müssen Admins sowohl die persönlichen als auch die Unternehmensdaten schützen. MDM hilft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Sandbox Sandboxie Plus Security Software Windows

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

iPhone 16 und 17: Neue Farben, neue Bronze, neue ModellnummerniPhone 16 und 17: Neue Farben, neue Bronze, neue ModellnummernFrische Leaks im Sommerloch: In einer macOS-Vorabversion sind unbekannte Apple-Geräte aufgetaucht. Außerdem gibt es Gerüchte über neue iPhone-Farben.
Weiterlesen »

software-architektur.tv: Firmenpolitik für Software Architectssoftware-architektur.tv: Firmenpolitik für Software ArchitectsEberhard Wolff hat für diese Videocast-Folge Michael Ahrens zu Gast. Sie sprechen über Firmenpolitik für Softwarearchitektinnen und -architekten.
Weiterlesen »

EQS-News: USU Software AG: USU stattet TU Braunschweig mit Lösung für Software Asset Management ausEQS-News: USU Software AG: USU stattet TU Braunschweig mit Lösung für Software Asset Management ausEQS-News: USU Software AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge USU stattet TU Braunschweig mit Lösung für Software Asset Management aus 13.08.2024 / 09:10 CET/CEST Für den
Weiterlesen »

Podcast Software Testing: Software-Security betrachten, bevor es zu spät istPodcast Software Testing: Software-Security betrachten, bevor es zu spät istIn dieser Episode spricht Richard Seidl mit Nils Göde über die Integration von Security in den Entwicklungsprozess und die alltäglichen Herausforderungen.
Weiterlesen »

ATOSS Software-Aktie hebt ab: ATOSS Software verspricht höhere MargeATOSS Software-Aktie hebt ab: ATOSS Software verspricht höhere MargeDer Softwarespezialist ATOSS Software wird angesichts gut laufender Geschäfte optimistischer für das Gesamtjahr. Im
Weiterlesen »

Software statt Kugeln - die neue Auslosung der Champions LeagueSoftware statt Kugeln - die neue Auslosung der Champions LeagueWeil die Auslosung sonst (noch) länger und aufwendiger wäre, wird die Auslosung für die auf 36 Teams aufgestockte Champions League nun größtenteils per Computer durchgeführt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:46:33