Bürgergeld-Empfängerin Sandra und ihre Familie haben ein Haus in Aussicht. Kommt es bei den „Hartz und herzlich“-Protagonisten zum Umzug?
Bürgergeld-Empfängerin Sandra und ihre Familie haben ein Haus in Aussicht. Kommt es bei den „Hartz und herzlich“-Protagonisten zum Umzug?Die Wohnblöcke von Rostock Groß Klein gelten als sozialer Brennpunkt – so weit das Auge reicht, befinden sich hier Plattenbauten. Viele Bewohner leben am Existenzminimum und beziehen Sozialleistungen.
Der Traum vom Eigenheim sollte mit einem Kredit erfüllt werden. „Der erste Kredit wurde abgelehnt. Da wir nicht wissen, wie es weitergeht, lassen wir das mit den Kreditanfragen jetzt erst mal sein. Ab April können wir noch mal nachfragen, aber bis dahin wird das Haus, das wir wollen, schon weg sein“, sagte die Bürgergeld-Empfängerin damals in der RTL2-Sozialdoku.Bürgergeld-Empfängerin findet zwei Häuser: „7 Zimmer und fast 2.
Doch jetzt gibt es positive Nachrichten für Sandra und Tino. „Der Umzug rückt immer näher“, sagt Sandra bei „Hartz und herzlich“. Die Bürgergeld-Empfängerin sagt weiter: „Zu 90 Prozent haben wir ein Haus gefunden. Zwei davon haben sieben Zimmer und fast 2000 Quadratmeter Grundstück. Das andere hat fünf Zimmer und 800 Quadratmeter Grundstück.“
Nun haben sie sogar die Qual der Wahl. „Ich bin für ein größeres Haus und mein Mann eher für ein Kleineres“, meint Sandra. Für sie selbst soll ein Bastelzimmer her, für Tino ein Zockerzimmer – die Euphorie von Sandra kann Tino nicht nachvollziehen. Dann mischt sich ihr Ehemann plötzlich ein: „Da ist noch gar nichts klar. Das Thema ist für mich noch gar nicht relevant. Ganz einfach!“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sandra lebt von Bürgergeld - kauft aber Wohnwagen, ohne sich informiert zu habenBürgergeld-Empfängerin Sandra aus Rostock ist knapp bei Kasse und hat Geldsorgen. Dennoch kauft sich die Protagonistin aus der RTL2-Sozialdoku „Hartz und herzlich“ einen neuen Wohnwagen für 2000 Euro.
Weiterlesen »
Bürgergeld: Fast jeder dritte Bürgergeld-Euro geht an AusländerDie Ausgaben für die Grundsicherung steigen rasant – vor allem für Flüchtlinge und Migranten. BILD erklärt die Hintergründe.
Weiterlesen »
2000 Ford-Mitarbeiter in Köln haben spontan Arbeit niedergelegtElektroautos stehen auf dem Werksgelände der Ford-Werke
Weiterlesen »
Sensation im Handball-Pokal: HSC 2000 Coburg schaltet TBV Lemgo Lippe ausSpielbericht zum Spiel HSC 2000 Coburg - TBV Lemgo Lippe
Weiterlesen »
Kritischer Firewall-Bug: Über 2000 Palo-Alto-Geräte weltweit bereits geknacktIm deutschsprachigen Raum gibt es nur wenige Dutzend Betroffene, zwei Länder hat es jedoch besonders stark erwischt. Exploits sind mittlerweile öffentlich.
Weiterlesen »
Forscher entdecken Droge in 2000 Jahre altem Becher der ÄgypterForscher der University of South Florida haben in einem Bes-Becher chemische Spuren von Halluzinogenen gefunden. Diese Entdeckung bestätigt alte Mythen und Rituale.
Weiterlesen »