Seit 2005 ist Sandro Cortese im Grand-Prix-Sport unterwegs, der 27-Jährige weiß, dass es nicht jeder in MotoGP schafft. «Die Superbike-WM ist für mich definitiv eine Alternative», sagt der Moto3-Weltmeister von 2012.
Vor knapp zwei Wochen besuchte Sandro Cortese in Assen zum ersten Mal einen Superbike-Event, für ServusTV stand er als Experte vor der Kamera und kommentierte die Rennen in der Sprecherkabine an der Seite von Philipp Krummholz.
Anschließend wechselte der heute 27-Jährige in die Moto2-Klasse, die er seither nur einmal in den Top-10 beendete: 2014 als Gesamtneunter. Dreimal fuhr er mit der 600er jeweils als Dritter aufs Podium: 2014 in Brünn, 2015 in Motegi und 2016 auf Phillip Island. Der siebenfach GP-Sieger hat erlebt, wie es der gleich alte Stefan Bradl bis in die MotoGP-Klasse geschafft hat, der vier Jahre jüngere Jonas Folger ebenfalls. Cortese ist längst klar, dass die MotoGP-WM einem elitären Kreis vorbehalten ist.
Spätestens seit Max Biaggi 2007 in die Superbike-WM kam, gibt es einen regen Wechsel der Fahrer zwischen den Meisterschaften. Wobei es bis auf Ausnahmen eine Einbahnstraße von MotoGP Richtung SBK ist. Seit Promoter Dorna im Herbst 2012 neben der MotoGP- auch die Superbike-WM übernahm, wurde das noch intensiviert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sandro Cortese in Almeria: Wetterpech, jetzt Urlaub!Kalex-Pilot Sandro Cortese sollte in Almeria noch einen neuen HM-Schaltautomat testen, doch das Wetter spielte ihm einen Streich.
Weiterlesen »
Titelfavorit Tito Rabat (3.): «Schnell und konstant!»WM-Favorit Esteve «Tito» Rabat lag im dritten freien Training lange an der Spitze, doch in den letzten Minuten verdrängten ihn Sandro Cortese und Dominique Aegerter auf Rang 3.
Weiterlesen »
Marcel Schrötter: «Katar hat mich überrascht»Marcel Schrötter war in Katar schneller als Moto3-Weltmeister Sandro Cortese. Das war kaum zu erwarten, denn er hat drei schwierige Jahre hinter sich.
Weiterlesen »
Transfergerüchte der Bundesliga: Leroy Sane liebäugelt wohl mit Auslands-WechselAktuelle Gerüchte zu Spielern, die in der Bundesliga spielen oder dort im Gespräch sind. Bei welchen Vereinen werden die nächsten Transfer geplant?
Weiterlesen »