GRT-Yamaha-Pilot Sandro Cortese erreichte im zweiten Lauf der Superbike-WM in Magny-Cours nicht das Ziel. Davor im Superpole-Race musste sich der Deutsche mit Platz 11 zufriedengeben.
Sandro Cortese, Supersport-Weltmeister 2018, hatte sich für den Sonntag in Magny-Cours einiges vorgenommen, auch wenn er aus der vorletzten Startreihe losfahren musste. Der Schwabe startete von Position 17 in das Superpole-Rennen über 10 Runden, musste sich am Ende jedoch mit dem elften Rang begnügen. Da im Sprintrennen nur die Top-9 WM-Punkte erhalten, ging er leer aus.
Im zweiten Hauptrennen am Sonntagnachmittag fuhr Cortese schnell nach vorne und kämpfte mit seinem Teamkollegen Marco Melandri um die Plätze. In der zehnten Runde musste der 29-Jährige jedoch mit einem technischen Defekt aufgeben und mit seiner Yamaha R1 zurück in die Box rollen. «Ich konnte nicht mehr schalten», erklärte er seine Rennaufgabe.
«Wir analysieren aktuell noch was los war, aber wahrscheinlich gab es ein Problem mit dem Getriebe», berichtete Cortese im Interview mit SPEEDWEEK.com. «Schon ab der ersten Runde wurde das Problem von Runde zu Runde schlimmer; später fuhr ich im sechsten Gang und konnte nicht mehr runterschalten. Das war dann nicht nur für mich, sondern auch für die anderen Fahrer ziemlich gefährlich.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sandro Cortese (4./Yamaha): «Beschwere mich nicht»Mit nur 0,246 sec Rückstand auf die Tagesbestzeit begeisterte Superbike-Rookie Sandro Cortese (Yamaha) am ersten Trainingstag in Misano mit Platz 4. Das Gejammere seiner Kollegen, kann er nicht nachvollziehen.
Weiterlesen »
Sandro Cortese (30): «Zu Yamaha zurück, wäre cool»Mit der Verpflichtung von Tito Rabat hat sich Sandro Corteses Wunsch zerschlagen, 2021 Superbike-WM für das Team Barni Ducati zu fahren. «Es werden sich Türen öffnen», ist der Süddeutsche überzeugt.
Weiterlesen »
Sorgen bei Yamaha: Sandro Cortese wird hingehaltenYamaha-Rennchef Andrea Dosoli hat grundlegendere Probleme mit dem Giansanti Racing Team (GRT), als die Wiederverpflichtung von Sandro Cortese. Erst muss das Budget für 2020 gesichert werden.
Weiterlesen »
Sandro Cortese (Yamaha) erleichtert: «Guter Einstand»Auch wenn Sandro Cortese beim zweitägigen Jerez-Test langsamster Superbike-Pilot war, ermutigend war der Auftritt des Supersport-Weltmeister dennoch. «Ich wollte kein unnötiges Risiko eingehen», sagte der Rookie.
Weiterlesen »
Sandro Cortese (4.) über das Geheimnis der SuperpoleSupersport-Weltmeister Lucas Mahias fährt in Buriram in seiner eigenen Liga, Yamaha-Markenkollege Sandro Cortese ist trotzdem zuversichtlich, dass er im Rennen vorne mitmischt – von Startplatz 4 aus.
Weiterlesen »
Sandro Cortese: «Wenn nicht Toprak, dann keiner»Mit dem Türken Toprak Razgatlioglu hat Yamaha in der Superbike-WM ein Riesentalent unter Vertrag. 2019 zeigte er, was mit einer privaten Kawasaki möglich ist. Daran muss sich auch Sandro Cortese messen lassen.
Weiterlesen »