Sandro Corteses Supersport-WM-Umstieg rückt näher

Ssp Nachrichten

Sandro Corteses Supersport-WM-Umstieg rückt näher
SupersportSupersport-WmSofuoglu
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 51%

Sandro Cortese und die Teambesitzer Mika und Vesa Kallio tun alles, um die erforderlichen 150.000 Euro zu finden, damit der deutsche Ex-Weltmeister 2018 die Supersport-WM auf Yamaha bestreiten kann.

Die finnischen Supersport -WM-Teamteilhaber Mika und Vesa Kallio und Sandro Cortese bemühen sich weiter unaufhörlich, um den deutschen Ex-Moto3-Weltmeister für ihr finnisches Supersport -WM-Team verpflichten zu können.

Für 2018 musste sich Kallio Racing um zwei neue Fahrer umsehen. Denn Tuuli ging zu CIA Landlord Insurance Honda, dem Team von Simon Buckmaster. Bisher wurde nur der Belgier Loris Cresson verpflichtet, der zweite Platz wird für Cortese freigehalten.Mika Kallio, 2014 noch Moto2-Vizeweltmeister und 2013 und 2014 in der Moto2-WM ein Gegner von Cortese, will dem siebenfachen GP-Sieger unbedingt eine Chance geben.

Deshalb wird jetzt überlegt, Cortese zu den Jerez-Testfahrten von 24. bis 26. Januar zu holen und ihn die ersten Rennen fahren zu lassen, um Zeit für die Sponsorensuche zu gewinnen. Die Saison beginnt am 25. Februar auf Phillip Island, der Lieblingsstrecke von Sandro. Das zweite Rennen findet am 25. März in Buriram/Thailand statt, am 15. April macht die WSSP in Aragón Station. Insgesamt sind zwölf Rennen geplant.

«Ich bin bereits in Kontakt mit Yamaha Motor Deutschland und habe mit dem neuen Country Manager Marcel Driessen telefoniert. Ich stehe auch mit einigen anderen Firmen in Kontakt, aber konkrete Zusagen fehlen leider noch», erklärte Sandro Cortese. «Wir denken auch über neue Ideen nach. Auch die Verträge für Helm und Lederkombi sind noch nicht gesichert. Mika und Vesa kümmern sich natürlich mit ihren persönlichen Connections auch um die Geldsuche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Supersport Supersport-Wm Sofuoglu Lowes Linortner Honda Kawasaki Mv Agusta

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

30.000 IT-Plätze: Schleswig-Holsteins Regierung beginnt Umstieg auf LibreOffice30.000 IT-Plätze: Schleswig-Holsteins Regierung beginnt Umstieg auf LibreOfficeDie Landesregierung in Kiel will in sechs Bereichen auf freie Software wechseln. Beim 'Einstieg in den Umstieg' kommt LibreOffice auf 30.000 IT-Arbeitsplätze.
Weiterlesen »

Strom statt Gas: Lohnt sich der Umstieg auf elektrische Heizkörper wirklich?Strom statt Gas: Lohnt sich der Umstieg auf elektrische Heizkörper wirklich?Heizen ist teurer. Lohnt sich die Anschaffung elektrischer Heizkörper als Alternative zur Gasheizung?
Weiterlesen »

Passwort-Alternative: Für wen sich der Umstieg auf Passkeys lohntPasswort-Alternative: Für wen sich der Umstieg auf Passkeys lohntImmer mehr Onlinedienste wie Amazon, Ebay und PayPal bieten so genannte Passkeys für die Anmeldung an. Für viele Nutzer ist das ein klarer Komfort- und Sicherheitsgewinn. So funktioniert es.
Weiterlesen »

Jonathan Rea schließt MotoGP-Umstieg nicht mehr ausJonathan Rea schließt MotoGP-Umstieg nicht mehr ausNach der Saison 2018 laufen die meisten Verträge in der MotoGP- und Superbike-WM aus. Mit dann 31 Jahren will der dreifache Champion Jonathan Rea (Kawasaki) seine Karriere neu bewerten.
Weiterlesen »

Umstieg: Jetzt fährt Markus Reiterberger mit 50 ccmUmstieg: Jetzt fährt Markus Reiterberger mit 50 ccmNach seinem schweren Sturz in Misano im Juni muss Markus Reiterberger noch bis Mitte September auf sein Comeback in der Superbike-WM warten. Bei der IDM in Schleiz schnuppert er dieses Wochenende Rennluft.
Weiterlesen »

Neues Webfleet-Tool unterstützt Nutzfahrzeugflotten beim datengesteuerten Umstieg in die ElektromobilitätNeues Webfleet-Tool unterstützt Nutzfahrzeugflotten beim datengesteuerten Umstieg in die ElektromobilitätLeipzig (ots) - - Das Webfleet EV Transition Tool unterstützt Fuhrparks beim Umstieg auf Elektrofahrzeuge, indem es dafür geeignete Fahrzeuge identifiziert und Empfehlungen zu geeigneten E-Fahrzeugmodellen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:03:20