Der FC Bayern führt die Tabelle an, während der BVB in der Krise steckt. Bayern könnte Leroy Sané ersetzen – mit einem Spieler aus Dortmund.
Bayern als der unbesiegbare Rekordmeister, Dortmund als der ewige Zweite, so war die Situation viele Jahre in der Bundesliga . Dennoch waren beide Mannschaften immer in der ähnlichen Tabellenregion, immer an der Spitze. Die derzeitige Lage bei beiden Vereinen könnte jedoch nicht ungleicher sein. Der FCB liefert wie immer, was man erwartet und steht nach der Hinrunde der Saison 2024/25 auf Platz eins. Der BVB hingegen hat katastrophale Monate hinter sich und belegt lediglich Rang zehn.
Und nun droht den Westfalen auch noch ein Abgang ihres besten Spielers – und zwar ausgerechnet an die Bayern. Dort soll er wohl Nationalspieler Leroy Sané ersetzen. Bitter aus Sanés Sicht ist die derzeitige News-Lage vor allem wegen seines zuletzt glänzenden Auftritts gegen die TSG Hoffenheim. Sané erzielte dabei mit sehenswerten Toren gleich einen Doppelpack. Doch ein gutes Spiel reicht natürlich nicht – und schaut man sich die vergangenen Jahre an, waren die Leistungen des Flügelspielers zu unbeständig. Sané profitiert derzeit auch viel davon, dass weder Serge Gnabry noch Kingsley Coman besser in Form sind. Insgesamt läuft es in Bayerns Offensive mit den Stammspielern Kane, Musiala und Olise wie am Schnürchen – doch häufig fallen die genannten formschwachen Spieler auf ihrer Position, meist dem linken Flügel, ab. Daher soll der FC Bayern schon länger ein Auge auf Dortmunds Jamie Gittens geworfen haben. Wie die 'Bild' nun berichtet, hat der Rekordmeister zuletzt auch Kontakt zu dessen Berater aufgenommen. Demnach würden die Bayern eine Verpflichtung Gittens für den Fall erwägen, dass der Verein mit Sané nicht verlängert. Dessen Vertrag läuft am Ende der Saison aus. Die Verhandlungen zwischen Sané und den Münchnern ziehen sich. Angeblich soll eine Verlängerung nur umgesetzt werden, wenn Sané auf einen Teil seines Gehalts von geschätzt bis zu 20 Millionen Euro jährlich verzichtet. Dortmund will angeblich mindestens 100 Millionen für seinen Flügelflitzer haben, der in der bisherigen Saison in 25 Pflichtspielen elf Tore erzielte. Diese Summe würden die Bayern laut 'Bild'-Journalist Christian Falk wohl erstmal nicht bezahlen. Würde der BVB das internationale Geschäft verpassen, wären die dortigen Verantwortlichen jedoch in einer schlechteren Verhandlungsposition. Für die Dortmunder wäre ein Abgang Gittens' indes ein herber Verlust. Die Schwarzgelben liegen derzeit auf Rang zehn und finden unter Trainer Nuri Şahin einfach nicht in die Spur. Zahlreiche Verletzungen und Erkrankungen, formschwache Spieler und häufig auch Probleme mit Taktik und Einstellung ziehen den BVB runter. Gittens ist da einer der wenigen Lichtblicke in einer sonst bisher düsteren Saison
FC Bayern München Borussia Dortmund Leroy Sané Jamie Gittens Bundesliga Transfermarkt Fußballnachrichten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sanés Bayern-Zukunft ungewiss: Droht der Abgang?Leroy Sanés Vertrag beim FC Bayern läuft am Saisonende aus. Präsident Hainer erwähnte Sané bei der Jahreshauptversammlung nicht unter den Leitplanken der Zukunft. Sanés Leistungen waren in seiner Zeit beim Bayern inconsistent, er konnte die Leistung von Stürmer-Legende wie Robben oder Ribéry nicht erreichen. Sané hat noch fünf Monate Zeit, um die Bayern-Bosse zu überzeugen.
Weiterlesen »
Leroy Sanés Zukunft beim FC Bayern ungewissLeroy Sanés Vertrag beim FC Bayern läuft 2025 aus. Der Spieler möchte gerne bleiben, aber die Bayern denken über einen Abschied nach, falls sich Sané nicht steigert.
Weiterlesen »
Sanés Zukunft beim FC Bayern ungewissLeroy Sanés Zukunft beim FC Bayern München ist nach Angaben der SPORT BILD ungewiss. Trotz seiner klaren Aussage, beim Verein zu bleiben, steht die Trennung im Sommer im Raum.
Weiterlesen »
Leroy Sanés Zukunft beim FC Bayern ungewissDie Leistungen von Leroy Sané sind in dieser Saison enttäuschend. Der Vertrag des Flügelstürmers läuft im Sommer aus und Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung gestaltet sich schwierig. Sané steht vor der Entscheidung, ob er in München oder doch im Ausland seine Karriere fortsetzen will.
Weiterlesen »
Leroy Sanés Startschuss in die Zukunft: Doppelpack gegen Hoffenheim und ein Bewerbungsschreiben beim FC BayernLeroy Sané hat mit einem Doppelpack beim 5:0-Sieg des FC Bayern gegen die TSG Hoffenheim seine starke Form bestätigt und seine Zukunft beim Rekordmeister auf eine positive Wende gebracht.
Weiterlesen »
Musiala-Abhängigkeit und Sanés Krise: Bayern-Angriff auf der KippeDer Artikel analysiert die Abhängigkeit des FC Bayern München von Jamal Musiala im Angriff. Musiala wird als Motor und Vollstrecker gefeiert, während andere Spieler wie Leroy Sané kritisiert werden, die nicht den erwarteten Ertrag erzielen. Hamann betont die Notwendigkeit eines abwechslungsreicheren Angriffs, da auch Harry Kane nicht in allen Topspielen seine Klasse ausspielen kann.
Weiterlesen »