Sanierung maroder Brücken wird deutlich teurer

Milliardenmittel Nachrichten

Sanierung maroder Brücken wird deutlich teurer
SanierungDie Autobahn Gmbh Des BundesFDP
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 68%

Viele Autofahrer in Deutschland spüren die Folgen, wenn Brücken marode sind und gesperrt werden müssen. Eine Sanierung kostet viel Geld. Die Finanzierung scheint nicht gesichert.

Ohne zusätzliche Milliardenmittel ist die Sanierung maroder Brücken in Deutschland in Gefahr - mit möglichen Folgen für viele Autofahrer. Die Sanierung der Brücken und die Modernisierung des Autobahnnetzes in Deutschland wird in den kommenden Jahren deutlich teurer als bisher gedacht.

Außerdem gibt es bereits jetzt aufgrund der Wachstumsschwäche in Deutschland Mindereinnahmen bei der Lkw-Maut - einer wichtigen Einnahmequelle des Bundes. Unklar bleibt, wie sich diese Mautmindereinnahmen mittelfristig entwickeln. Debatte über Fonds könnte Fahrt aufnehmen Die Alarmsignale zum Finanzbedarf bei den Brücken kommen mitten in Verhandlungen über die Aufstellung des Bundesetats für 2025, die angesichts von Sparzwängen als schwierig gelten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Sanierung Die Autobahn Gmbh Des Bundes FDP Volker Wissing Rahmede Berlin Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

4500 marode Bauwerke: Sanierung von Straßen und Brücken verschlingt weitere Milliarden4500 marode Bauwerke: Sanierung von Straßen und Brücken verschlingt weitere MilliardenNicht nur der Neubau von Infrastruktur ist wichtig, sondern auch deren Erhalt. Da Letzteres bei Straßen und Brücken lange vernachlässigt wurde, sind die Kosten nun enorm - und sie steigen weiter, wie die Autobahn GmbH berechnet. In den kommenden vier Jahren fehlen Milliarden Euro.
Weiterlesen »

Marode Brücken und Straßen: Sanierung wird teurer als vom Verkehrsminister geplantMarode Brücken und Straßen: Sanierung wird teurer als vom Verkehrsminister geplantViele Brücken sind marode. Sie zu sanieren soll 5,5 Milliarden Euro mehr kosten, als bisher gedacht. Gründe dafür sind unter anderem inflationsbedingte Kostensteigerungen und erhöhter Personalbedarf.
Weiterlesen »

Sanierung maroder Brücken wird deutlich teurerSanierung maroder Brücken wird deutlich teurerViele Autofahrer in Deutschland spüren die Folgen, wenn Brücken marode sind und gesperrt werden müssen. Eine Sanierung kostet viel Geld. Die Finanzierung ...
Weiterlesen »

Neue Regel: Warum viele Autofahrer bald ihre Winterreifen wegwerfen müssenNeue Regel: Warum viele Autofahrer bald ihre Winterreifen wegwerfen müssenAb 2024 droht ein saftiges Bußgeld, wenn man noch Reifen mit dem M+S-Symbol hat. Ab Oktober 2024 gelten Reifen mit dem M+S nicht mehr als Winterreifen. Ab nächstem Jahr gilt nur noch das Alpine-Symbol als Kennzeichen für Winter- und Ganzjahresreifen.
Weiterlesen »

Neue Regel: Warum viele Autofahrer bald ihre Winterreifen wegwerfen müssenNeue Regel: Warum viele Autofahrer bald ihre Winterreifen wegwerfen müssenAb 2024 droht ein saftiges Bußgeld, wenn man noch Reifen mit dem M+S-Symbol hat. Ab Oktober 2024 gelten Reifen mit dem M+S nicht mehr als Winterreifen. Ab nächstem Jahr gilt nur noch das Alpine-Symbol als Kennzeichen für Winter- und Ganzjahresreifen.
Weiterlesen »

Neue Regel: Warum viele Autofahrer bald ihre Winterreifen wegwerfen müssenNeue Regel: Warum viele Autofahrer bald ihre Winterreifen wegwerfen müssenAb 2024 droht ein saftiges Bußgeld, wenn man noch Reifen mit dem M+S-Symbol hat. Ab Oktober 2024 gelten Reifen mit dem M+S nicht mehr als Winterreifen. Ab nächstem Jahr gilt nur noch das Alpine-Symbol als Kennzeichen für Winter- und Ganzjahresreifen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 00:02:51