Sanierung von Immobilien: IG Bau sieht „Asbest-Welle“ auf Deutschland zurollen – 170 000 Häuser im Saarland betroffen.
Die Industriegewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt warnt vor einer „Asbest-Welle“ in Deutschland, ausgehend von zunehmenden Sanierungs- und Renovierungsarbeiten an Wohnhäusern. Es sei davon auszugehen, dass alle Gebäude, die zwischen 1950 und 1989 gebaut, saniert oder modernisiert wurden, asbestbelastet sind.
Durch das Einatmen von asbestbelastetem Baustaub kann es zu einer Veränderung des Lungengewebes bis hin zu Krebserkrankungen kommen, so Burckhardt. Im vergangenen Jahr hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft bundesweit 320 Todesfälle registriert, die auf eine Asbest-Erkrankung, wie eine Asbestose sowie Lungen-, Kehlkopf- oder Eierstockkrebs, zurückzuführen seien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankheitswelle? Warnung vor Asbest in Millionen GebäudenViele ältere Gebäude wurden mit Asbest-Stoffen gebaut. Das kann bei anstehenden Umbau-Arbeiten ein gesundheitliches Problem für Arbeiter werden.
Weiterlesen »
Gefahr durch Asbest: Was beim Sanieren wichtig istAsbest ist gefährlich und daher seit fast 30 Jahren verboten. Dennoch gibt es Restbestände. Was bei Sanierungen beachtet werden muss.
Weiterlesen »
Zweite Großansiedlung nach Intel: Halbleiter-Hersteller TSMC beschließt Bau von Chipfabrik in DresdenDer taiwanische Chipkonzern TSMC baut in Dresden gemeinsam mit Bosch, Infineon und NXP eine neue Halbleiter-Fabrik. Das gaben die Unternehmen auf einer Pressekonferenz am Dienstag bekannt. Insgesamt sollen mehr als zehn Milliarden investiert werden.
Weiterlesen »
Mikrochips: Chiphersteller TSMC beschließt Bau von Fabrik in DresdenNun ist es offiziell: Der taiwanesische Chip-Produzent TSMC errichtet ein Werk nahe Dresden. Drei weitere bekannte Unternehmen beteiligen sich – angeblich ist auch der Bund mit einer Milliardensumme dabei.
Weiterlesen »
MauerVerlauf in Gedenken an den Bau der MauerGedenkveranstaltungen anlässlich des 62. Jahrestags des Baus der Berliner Mauer am 13. August an der Glienicker Brücke/ NIKE 89 und der Mauergedenkstätte Gro
Weiterlesen »