Bei KTM arbeitet Eigentümer Stefan Pierer zusammen mit seinem Team fieberhaft an der Bereinigung der großen Baustellen im Zuge des Sanierungsverfahrens. Die Gläubigerliste umfasst 1600 Namen.
Bei KTM arbeitet Eigentümer Stefan Pierer zusammen mit seinem Team fieberhaft an der Bereinigung der großen Baustellen im Zuge des Sanierungsverfahrens. Die Gläubigerliste umfasst 1600 Namen.Am 29. November 2024 hat die KTM-Gruppe mit der KTM AG, der KTM F&E GmbH sowie der KTM Components GmbH beim Gericht in Ried im Innkreis in Oberösterreich deneingebracht.
Weitere Aussagen seitens der Sanierungsverwaltung soll es nach der ersten Gläubigerversammlung geben, ließ Vogl wissen. Insgesamt ist bei KTM von etwa 1600 Unternehmen die Rede, die sich auf der Liste der Gläubiger befinden. Darunter befinden sich nach Recherchen von «Der Standard» etwa 180 Banken, aber auch kleine Firmen bis hin zu Bäckereien.
Gemäß dem Sanierungsantrag ist von einer «komplexen Gläubigerstruktur» die Rede. In den Lagern stehen 130.000 Motorräder und etwa 70.000 E-Bikes. 250 Personen wurden entlassen, Härtefälle sollen vermieden werden. Etwa 500 weitere Kündigungen werden folgen.
Der oberösterreichische Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner hält fest: «KTM ist ein Leitbetrieb für Oberösterreich und daher ist es wichtig, dass wir alles tun, damit dieser Betrieb fortbesteht und eine Sanierung gelingt. Dazu haben viele etwas beizutragen – nicht zuletzt auch der Eigentümer.» Laut Achleitner sei man mit Pierer auch im Austausch – Details dazu bleiben vorerst unter Verschluss.
«Wir haben in der Region immer noch Firmen, die Mitarbeiter suchen», erklärte Iris Schmidt vom AMS. KTM-Mastermind Pierer will jedenfalls um sein Lebenswerk kämpfen, das hat der gebürtige Steirer, der unter anderen auch im Aufsichtsrat bei Mercedes-Benz sitzt, bereits vor der Einbringung des Sanierungsantrags angekündigt.Am Ende der Saison 2024 gilt es wieder, die Top-10 der Fahrer aus den Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 zu wählen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KTM-Ikone Heinz Kinigadner über Turbulenzen bei KTMKTM-Ikone Heinz Kinigadner spricht bei SPEEDWEEK.com über die aktuellen Turbulenzen beim größten europäischen Motorradhersteller und teilt seine Meinung zu möglichen Rettungsszenarien mit. Aktuell wird intensiv an Lösungsmöglichkeiten gearbeitet, um den Insolvenzantrag von November 2023 zu bewältigen.
Weiterlesen »
KTM: Binder zieht an Acosta vorbei, Miller mit KTM-Bilanz unzufriedenBrad Binder stellt beim MotoGP-Finale in Barcelona P5 in der WM sicher - Jack Miller verabschiedet sich nach zwei Jahren von KTM und zieht Bilanz
Weiterlesen »
Antonio Cairoli (KTM) fuhr die 2023er-KTM 450 SX-FDer neunfache Weltmeister Antonio Cairoli sprach über seinen US-Exkurs und die Rennen in der AMA Pro National-Serie 2022, wo er bereits ein Vorserienmodell der KTM 450 SX-F des Jahrgangs 2023 im Renneinsatz testete.
Weiterlesen »
PIERER Mobility: 'Robust für die Zukunft' - KTM startet tiefgreifende RestrukturierungBad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Wie berichtet, befindet sich die KTM AG in der Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen aufgrund eines hohen Finanzierungsbedarfes, wie der aktuellen Pressemeldung
Weiterlesen »
KTM AG: Maßnahmen für die entlassenen MitarbeiterIm Zuge der Turbulenzen um den Motorradhersteller KTM mit der KTM AG, der KTM F&E sowie der KTM Components gibt es diverse Programme für von der Re-Dimensionierung betroffene Mitarbeiter.
Weiterlesen »
Führungswechsel bei den Grünen: Grüne wollen kämpfen - bei Eis und bei SchneeWiesbaden - Bei ihrem Parteitag wollen die Grünen an diesem Samstag einen Neuanfang einläuten und Kraft tanken für den anstehenden Bundestagswahlkampf.
Weiterlesen »