Was nützen die Sanktionen gegen Russland? Sind sie nicht ein Stich ins eigene, europäische Fleisch?
Krieg kann man im Wesentlichen auf drei Arten finanzieren: mit Hilfe von Auslandsschulden, dann ereilt einen bei entsprechend harten Sanktionen der Staatsbankrott. Durch Inlandsschulden, dann ruiniert man die eigene Bevölkerung, wenn man den Krieg verliert. So machte es das deutsche Kaiserreich, verkaufte Kriegsanleihen und bezahlte seine Schulden bei den Bürgern in der Weimarer Republik mit wertlosem Geld, das die Hyperinflation dann auffraß.
Nein, Russland verfolgt eine relative neue Strategie der Kriegsfinanzierung: Es raubt sich zurzeit gerade selbst aus. Der russische Reservefonds, in den nach norwegischem Vorbild ein Großteil der Rohstoffexporteinnahmen fließen soll, wird nun zur Finanzierung des Budgetdefizits herangezogen. Das ist auch eine Folge der westlichen Sanktionen, denn so wie der Westen – über Schuldenaufnahme an den internationalen Kapitalmärkten – kann Russland sein Defizit nicht finanzieren.
Manche Russen haben sich jetzt chinesische Karten besorgt und benutzen jetzt ihre Rubel, um den Renminbi zu stützen und chinesischen Banken Einnahmen zu verschaffen. Das erste, was die russische Nationalbank im März tat, war den Leitzins von 10 auf 20 Prozent zu verdoppeln.
Noch löchriger sind Sanktionen gegen Russlands Diamantenexporte. Diamanten sind einfacher zu waschen als Geld, denn es gibt weder elektronische Diamanten, deren Weg durch das Bankensystem man nachverfolgen könnte, noch haben Diamanten Seriennummern wie Banknoten.
Dieser „Exodus 2022“, wie eine russisch-jüdische Schriftstellerin, die selbst nach Israel ausgewandert ist, das nannte, stabilisiert Putins Herrschaft. Doch für Russland selbst kommt er einer demographischen Katastrophe gleich. Junge Menschen, für deren Ausbildung der russische Steuerzahler seit Jahrzehnten bezahlt hat, wandern aus und hinterlassen gigantische Lücken in der IT-Branche, im Gesundheitswesen und der Forschung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Union Berlin überwintert im Europapokal: Die Eisernen besiegen Malmö 1:0UnionBerlin überwintert im Europapokal: Die Eisernen besiegen Malmö 1:0! Die Elf von UrsFischer erzwingt den Erfolg gegen die Schweden durch ein spätes Elfmetertor. Berlin Fußball fcunion
Weiterlesen »
Türkisches Mediengesetz - Kritik an Strafen für Verbreitung von 'Falschnachrichten'Die Türkei hat ein umstrittenes Gesetz gegen 'Desinformation' beschlossen. Kritiker werten das als weiteren Versuch der Zensur im Vorfeld der Wahlen.
Weiterlesen »
Grünen-Parteitag stärkt Habeck im Atomstreit mit FDPAuf ihrem Bundesparteitag haben sich die Grünen gegen die Beschaffung neuer Brennelemente für Atomkraftwerke ausgesprochen.
Weiterlesen »
Gemeinsamer Ukraine-Angriff von Russland und Belarus? Moskau-Reporter: 'Zeitplan macht Sinn'Belarus und Russland sind enge Verbündete. Ein im Exil lebender Oppositionspolitiker aus Belarus warnt vor gemeinsamen Militäraktionen beider Staaten gegen die Ukraine.
Weiterlesen »
(S+) Russlands Krieg gegen die Ukraine: Hat Macron die atomare Abschreckung des Westens ruiniert?Frankreichs Präsident hat sich verplappert: Sollte Russland in der Ukraine Atomwaffen einsetzen, will er nicht nuklear antworten, sagte Emmanuel Macron. Diese klare Auskunft nützt vor allem einem: Wladimir Putin.
Weiterlesen »
NFL - Deshaun Watson - Chronologie zu den Vorwürfen: Doch kein Ende in Sicht? Neue Klage gegen Deshaun WatsonDie Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen Deshaun Watson sind trotz der Klärung seiner sportlichen Zukunft weiterhin Thema. Die Chronik der Ereignisse.
Weiterlesen »