Der Stellenabbau bei SAP wird einem Zeitungsbericht zufolge den Standort Deutschland massiv treffen.
Über das Vorruhestands- und Abfindungsprogramm würden ungefähr 3.500 der 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausscheiden, berichtet das Handelsblatt ohne Angabe von Quellen. Die genaue Zahl stehe erst am Dienstag fest, wenn eine entsprechende Frist auslaufe. Weltweit sollen im Rahmen eines Restrukturierungsprogramms bei SAP 9.000 bis 10.000 Stellen wegfallen. Ein SAP-Sprecher wollte die Zahl mit Verweis auf das Fristende am Dienstag nicht kommentieren.
Nach Angaben der Zeitung werden rund 80 Prozent der Beschäftigten in den Vorruhestand gehen, der ab 55 Jahren möglich ist. Rund 20 Prozent würden unter ähnlichen Bedingungen mit einer Abfindung ausscheiden. Nach Informationen des Handelsblatts ist das Interesse deutlich größer, die Unternehmensleitung lehne aber einen erheblichen Teil der Anträge ab. Im Frühjahr hatten 5.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NYSE-Wert Salesforce-Aktie auf neuem Höchststand - SAP-Aktie übertrifft in 2024 deutlichMit einem hohen Kursziel der US-Investmentbank Jefferies im Rücken ist den Aktien von Salesforce zum Wochenauftakt ein Allzeithoch gelungen.
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: Zum Start Gewinne im S&P 500Wie bereits am Vortag richtet sich der S&P 500 auch derzeit in der Gewinnzone ein.
Weiterlesen »
S&P 500 aktuell: S&P 500 letztendlich schwächerDer S&P 500 zeigte sich am Donnerstag in Rot.
Weiterlesen »
S&P 500 aktuell: S&P 500 nachmittags in GrünDas macht der S&P 500 aktuell.
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: Börsianer lassen S&P 500 letztendlich steigenSo bewegte sich der S&P 500 am Freitag letztendlich
Weiterlesen »
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 zum Ende des Montagshandels in GrünMit dem S&P 500 ging es am Montagabend aufwärts.
Weiterlesen »