Europas größter Softwarekonzern SAP hat im dritten Quartal etwas besser abgeschnitten als erwartet. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde leicht angehoben. Die Aktie kann im nachbörslichen Handel auf ein neues Allzeithoch ausbrechen.
Bei den Cloud- und Softwareerlösen, dem Betriebsergebnis und dem Free Cashflow ist SAP für 2024 nun etwas optimistischer als zuvor. Währungsbereinigt sollen die Cloud- und Softwareerlöse von 26,92 Mrd. EUR im Jahr 2023 auf 29,5 bis 29,8 Mrd. EUR in 2024 wachsen, was einer Wachstumsrate von 10 % bis 11 % entspricht. Zuvor hatte die angepeilte Spanne 29,0 bis 29,5 Mrd. EUR betragen. Das Betriebsergebnis soll von 6,51 Mrd. EUR im vergangenen Jahr auf nun 7,8 bis 8,0 Mrd.
„Die SAP hat im dritten Quartal erneut starke Ergebnisse geliefert“, sagte SAP-Chef Christian Klein laut Pressemitteilung. „Das Wachstum der Clouderlöse entwickelte sich außerordentlich gut, insbesondere bei unserer Cloud ERP Suite. Außerdem machen wir mit bahnbrechenden Innovationen wie der Lösung SAP Knowledge Graph entscheidende Fortschritte bei Unternehmens-KI.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SAP vor Zahlen: SAP-Aktie im MinusSAP haben am Montag vor Quartalszahlen etwas nachgegeben.
Weiterlesen »
Auf Rekordhoch und da geht noch mehr: Lieber Aktie von SAP oder Siemens kaufen?Die Aktien von SAP und Siemens notieren beide auf einem Rekordhoch. Doch das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht. Welche Aktie sich für Anleger jetzt mehr lohnen dürfte.
Weiterlesen »
SAP SE-Analyse: So bewertet UBS AG die SAP SE-AktieDas SAP SE-Papier wurde von UBS AG-Analyst Michael Briest genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
Nachrichten aus China treiben Autosektor an: BYD-Aktie, Porsche-Aktie, VW-Aktie, BMW & Co. auf ErfolgskursErmutigende Signale vom wichtigen Markt in China haben am Freitag die Aktien im deutschen Autosektor angetrieben.
Weiterlesen »
Goldpreis jagt von Rekordhoch zu RekordhochDer Goldpreis kennt in diesen Tagen kein Halten mehr und jagt von Rekordhoch zu Rekordhoch. Zahlreiche Faktoren spielen dabei eine wichtige Rolle. Die aktuelle Gemengelage, die nicht nur von einem haussierenden Goldpreis dominiert wird, sondern auch von stark anziehenden Silber- und Kupferpreisen, lässt die Aktien von Goldproduzenten besonders…
Weiterlesen »
DAX: Rücksetzer vom Rekordhoch - Index-Schwergewicht SAP im FokusDer DAX ist zum Start in die neue Handelswoche von seinem Rekordhoch aus der Vorwoche zurückgekommen. Der erhoffte Sprung über die magische 20.000-Punkte-Marke lässt damit noch etwas auf sich warten. Stattdessen
Weiterlesen »