Das Gewicht von SAP im Dax liegt nach Angaben von Stoxx bei 16,2 Prozent per 2. Dezember. Damit dürfte das SAP-Gewicht im Dax per 23. Dezember deutlich auf 15 Prozent gekappt werden.
Das Gewicht von SAP im Dax liegt nach Angaben von Stoxx bei 16,2 Prozent per 2. Dezember. Damit dürfte das SAP-Gewicht im Dax per 23. Dezember deutlich auf 15 Prozent gekappt werden.Nach Angaben von Stoxx, einer Tochter der Deutschen Börse, hat das Gewicht von SAP im Dax per 2. Dezember bei 16,2% gelegen. Damit dürfte es nach dem Regelwerk der Deutschen Börse für den Dax zu einer deutlichen Kappung des Gewichts von SAP im Dax mit Wirkung vom 23. Dezember auf 15% kommen.
Bei der vierteljährlichen Überprüfung der Dax-Indizes hat es wie erwartet keine Veränderungen im Blue-Chips-Index Dax 40 gegeben. Allerdings kommt es zu Veränderungen im MDax, im SDax und im TecDax, teilt Stoxx, eine Tochter der Deutschen Börse, mit. So steigen Auto1 sowie Evotec vom SDax in den MDax auf. Dafür müssen Befesa und Stabilus vom MDax in den SDax, also von der zweiten in die dritte Liga absteigen.
Zu größeren Veränderungen ist es im SDax gekommen, bei dem im Dezember auch eine reguläre Überprüfung stattgefunden hat, während für Dax, MDax und TecDax basieren auf den sogenannten Fast-Exit- und Fast-Entry-Regeln überprüft wurde. So rücken Nexus, Springer Nature und Formycon in den SDax auf, sodass sich inklusive der beiden MDax-Absteiger Befesa und Stabilus fünf Neulinge im SDax finden.
Aus dem MDax absteigen müssen Adtran Holdings, Takkt und Thyssenkrupp Nucera. Sie sind wie die beiden Aufsteiger in den MDax, Befesa und Stabilus, dann ab 23. Dezember nicht mehr im SDax vertreten. Wobei Adtran Holdings nach Angaben von Stoxx aus der maßgeblichen Rangliste für die Dax-Indizes genommen wurde, weil das Unternehmen die Minimumvoraussetzungen für die Liquidität in einer Aktie gemäß Regelwerk nicht mehr erfüllt habe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahresendrally geht weiter: SAP legt 3,8 Prozent zu - DAX bei fast 20.300 PunktenDie Jahresendrally am deutschen Aktienmarkt läuft. Der Sprung über 20.000 Punkte am Vortag hat den Rekordlauf des Dax zur Wochenmitte weiter angeheizt. Der deutsche Leitindex näherte sich am Nachmittag
Weiterlesen »
DAX Check: SAP, Siemens, Allianz, Airbus und TelekomWer wirklich wissen will, wie es um den Dax steht, muss die Schwergewichte durchleuchten. Wie steht es um SAP, Siemens, Allianz, Airbus, Telekom, Munich Re, Mercedes, Infineon, BASF und Adidas?
Weiterlesen »
DAX Check: SAP, Siemens, Allianz, Airbus und TelekomWer wirklich wissen will, wie es um den Dax steht, muss die Schwergewichte durchleuchten. Wie steht es um SAP, Siemens, Allianz, Airbus, Telekom, Munich Re, Mercedes, Infineon, BASF und Adidas Den vollständigen
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: SAP-Rekordlauf treibt Dax-Rally anFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Jahresendrally am deutschen Aktienmarkt läuft. Der Sprung über 20.000 Punkte am Vortag hatte den Rekordlauf des Dax weiter angeheizt. Der deutsche Leitindex ging nun am Mittwoch
Weiterlesen »
Aktien Frankfurt Schluss: SAP-Rekordlauf treibt Dax über 20000 Punkten weiter anFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Jahresendrally am deutschen Aktienmarkt läuft. Der Sprung über 20.000 Punkte am Vortag hat den Rekordlauf des Dax zur Wochenmitte weiter angeheizt. Der deutsche Leitindex näherte
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: SAP-Rekordlauf treibt Dax-Rally anROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: SAP-Rekordlauf treibt Dax-Rally an
Weiterlesen »