UBS AG hat die SAP SE-Aktie unter die Lupe genommen. Das sind die Ergebnisse.
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für SAP nach Quartalszahlen mit einem Kursziel von 191 Euro auf "Buy" belassen. Die Walldorfer hätten die recht hoch angesetzte Hürde zum Jahresauftakt genommen, schrieb Analyst Michael Briest in der Nacht auf Dienstag in seiner ersten Reaktion. Die Ziele seien zwar unverändert, aber der Fokus richte sich zunehmend auf die Zeit nach 2025.
Aufgrund dessen weist das Papier noch ein Aufwärtspotenzial von 11,89 Prozent bezogen auf das festgesetzte Kursziel auf. Zuletzt wurden über Frankfurt 1.240 SAP SE-Aktien umgesetzt. Seit Jahresbeginn 2024 ging es für das Papier um 22,3 Prozent aufwärts. Die Vorlage der Q2 2024-Finanzergebnisse wird für den 22.07.2024 terminiert. ZÜRICH / Redaktion finanzen.netVeröffentlichung der Original-Studie: 23.04.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktien-Tipp SAP SE-Aktie: UBS AG bewertet Anteilsschein in neuer AnalyseDie SAP SE-Aktie wurde von UBS AG einer gründlichen Prüfung unterzogen. Das sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »
SAP SE-Analyse: Baader Bank vergibt Add an SAP SE-AktieHier sind die Resultate der detaillierten Überprüfung der SAP SE-Aktie durch Baader Bank.
Weiterlesen »
Commerzbank-Analyse: UBS AG verleiht Commerzbank-Aktie Buy in jüngster AnalyseDie Commerzbank-Aktie wurde von UBS AG einer gründlichen Prüfung unterzogen. Das sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »
SAP-Aktie: Wie SAP-CFO Asam mehr US-Anlegern ins Boot holen willSAP-CFO Dominik Asam will mehr US-Investoren ins Boot holen und auch bei wichtigen Kennzahlen zur US-Konkurrenz aufschließen.
Weiterlesen »
SAP-Aktie im Minus: Artikel sieht wachsende Probleme bei SAPAm Freitag stehen die Aktien von SAP unter genauer Beobachtung.
Weiterlesen »
SAP-Aktie im Minus: Artikel sieht wachsende Probleme bei SAPAm Freitag stehen die Aktien von SAP unter genauer Beobachtung.
Weiterlesen »