SAP-Vorstand tritt nach mysteriösem Eklat auf Firmenveranstaltung zurück

Deutschland Nachrichten Nachrichten

SAP-Vorstand tritt nach mysteriösem Eklat auf Firmenveranstaltung zurück
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 82%

SAP hat sich völlig unerwartet von Technologievorstand Jürgen Müller getrennt. Beide Seiten hätte eine „gegenseitige Vereinbarung“ getroffen, den Vertrag zum 30. September zu beenden. Müllers Fehlverhalten bei einer Firmenveranstaltung führte zu dieser Entscheidung.

SAP hat sich völlig unerwartet von Technologievorstand Jürgen Müller getrennt. Beide Seiten hätte eine „gegenseitige Vereinbarung“ getroffen, den Vertrag zum 30. September zu beenden. Müllers Fehlverhalten bei einer Firmenveranstaltung führte zu dieser Entscheidung.

Technologievorstand Jürgen Müller ist seinen Posten bei dem Dax-Konzern SAP los. Das Unternehmen teilte mit, dass Müller sich „unangemessen verhalten“ habe. “ zitiert eine Mitteilung des Konzerns, in der Müller sagt: „Ich bedauere, dass ich unüberlegt gehandelt habe, und entschuldige mich aufrichtig bei allen involvierten Personen.“ Zudem übernehme er die volle Verantwortung und sehe seinen Rücktritt als das Beste für das Unternehmen.

Müller war seit 2013 bei SAP und wurde 2019 in den Vorstand berufen. Vor Kurzem hatte SAP seinen Vertrag um drei Jahre verlängert. Müller war im Vorstandsbereich Technologie und Innovation für die Business Technology Platform verantwortlich. Beides sei für SAP von wachsender Bedeutung und die Grundlage für die Cloudanwendungen des Unternehmens.

Laut dem Bericht hatte SAP Ende bereits Juli die Trennung von zwei weiteren Vorständen angekündigt: Vertriebschef Scott Russell habe das Unternehmen Ende August verlassen, der Vorstandsbereich von Marketingchefin Julia White wurde gestrichen.weist aktuell eine Börsenbewertung von 245,28 Milliarden Euro auf. Das macht den Software-Konzern aus der Nähe von Heidelberg zum wertvollsten deutschen Unternehmen.

Im Jahr 2023 erzielte SAP Umsätze von 31,21 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Steuern erreichte 5,35 Milliarden Euro. SAP beschäftigte im Vorjahr weltweit im Schnitt 106.043 Mitarbeiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SAP-Vorstand Jürgen Müller tritt nach Vorfall bei Firmenveranstaltung zurückSAP-Vorstand Jürgen Müller tritt nach Vorfall bei Firmenveranstaltung zurückEr bedauere, dass er unüberlegt gehandelt habe. Sein Verhalten habe nicht die Werte bei SAP widergespiegelt.
Weiterlesen »

„Unangemessenes Verhalten“: SAP-Vorstand Müller tritt zurück„Unangemessenes Verhalten“: SAP-Vorstand Müller tritt zurückNach einem unangemessenen Vorfall auf einer Firmenveranstaltung legt SAP-Vorstand Jürgen Müller seinen Posten nieder.
Weiterlesen »

Eklat bei Firmenevent zieht nächsten Umbruch im SAP-Vorstand nach sichEklat bei Firmenevent zieht nächsten Umbruch im SAP-Vorstand nach sichEin Ereignis bei einer Firmenveranstaltung löst Veränderungen im Vorstand des Software-Giganten SAP aus. In der Folge verlässt eine weitere Führungskraft das Unternehmen.
Weiterlesen »

Vorfall bei Veranstaltung: SAP-Vorstand tritt wegen 'unangemessenen Verhaltens' zurückVorfall bei Veranstaltung: SAP-Vorstand tritt wegen 'unangemessenen Verhaltens' zurückEin 'Ereignis' bei einer Firmenveranstaltung führt zum Rücktritt von SAP-Vorstand Jürgen Müller. Was genau passiert ist, wird jedoch nicht mitgeteilt. Sein Verhalten soll nicht die Werte des Unternehmens widergespiegelt haben, heißt es in einer Erklärung.
Weiterlesen »

„Unangemessen verhalten“: SAP-Vorstand Müller tritt zurück„Unangemessen verhalten“: SAP-Vorstand Müller tritt zurückErneuter Umbruch im Vorstand bei SAP. Technologievorstand Jürgen Müller verlässt das Unternehmen. Der Grund: Sein Verhalten auf einer Firmenveranstaltung.
Weiterlesen »

Vorfall bei Veranstaltung: SAP-Vorstand tritt wegen 'unangemessenem Verhalten' zurückVorfall bei Veranstaltung: SAP-Vorstand tritt wegen 'unangemessenem Verhalten' zurückEin 'Ereignis' bei einer Firmenveranstaltung führt zum Rücktritt von SAP-Vorstand Jürgen Müller. Was genau passiert ist, wird jedoch nicht mitgeteilt. Sein Verhalten soll nicht die Werte des Unternehmens widergespiegelt haben, heißt es in einer Erklärung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 14:26:02