SAP: Zwei Milliarden Euro für souveräne Clouds – mit und ohne Microsoft​

Cloud Computing Nachrichten

SAP: Zwei Milliarden Euro für souveräne Clouds – mit und ohne Microsoft​
Delos Cloud GmbhDigitale SouveränitätSAP
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 68%

Zwei Milliarden Euro steckt SAP in Infrastruktur für souveräne Clouds, die sich an die Verwaltung richten, darunter auch die Delos-Cloud mit Microsoft.

Der Softwarekonzern SAP will in den kommenden zehn Jahren zwei Milliarden Euro in als souverän bezeichnete Cloud-Infrastruktur investieren. Das Geld soll in sichere, lokale und regulatorisch konforme Cloud-Angebote gesteckt werden, die auf die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung und besonders regulierter Industrien zugeschnitten seien, wie SAP erklärte.

Die Delos-Cloud hingegen kommt nicht allein mit heimischer Software aus. Sie soll das Dilemma deutscher Behörden lösen, Cloud-Dienste von Microsoft gern nutzen zu wollen, aber das wegen Datenschutzregeln oft nicht zu können: Die SAP-Tochter baut auf Basis von Microsoft Azure und Microsoft 365 eine Cloudplattform für die Verwaltung auf. Durch dieses Modell sollen die Daten juristisch vor dem Zugriff durch US-Behörden sicher sein.

Hinzu kommt: Die IT-Strategien der Bundesländer und Kommunen unterscheiden sich stark. Schleswig-Holstein und Thüringen setzen vergleichsweise stark auf Open Source. Andere Bundesländer wollen hingegen zumindest vorerst und in bestimmten, weniger sensiblen Bereichen Microsoft-Dienste aus der Public Cloud beziehen – also direkt von Microsoft statt von Delos und damit voraussichtlich günstiger.

Bundeskanzler Scholz nach einem Termin mit SAP persönlich bei den Bundesländern für den Dienst eingesetzt haben

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Delos Cloud Gmbh Digitale Souveränität SAP Egovernment Souveräne Cloud Öffentliche Verwaltung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verzicht auf Schatzanweisungen: Bund will sich 2024 zwei Milliarden Euro weniger leihenVerzicht auf Schatzanweisungen: Bund will sich 2024 zwei Milliarden Euro weniger leihenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Kölner Zwei-Euro-Münze angeblich 600 Euro wertKölner Zwei-Euro-Münze angeblich 600 Euro wertEine Kölner Zwei-Euro-Münze von 2005 wird derzeit für hunderte Euro gehandelt.
Weiterlesen »

SAP-Aktie leicht im Minus: Bundeskartellamt genehmigt SAP-Übernahme von WalkmeSAP-Aktie leicht im Minus: Bundeskartellamt genehmigt SAP-Übernahme von WalkmeSAP darf das israelische Software-Unternehmen Walkme übernehmen. Der Erwerb sei freigegeben, teilte das Bundeskartellamt mit.
Weiterlesen »

SAP-Aktie dreht ins Plus: Bundeskartellamt genehmigt SAP-Übernahme von WalkmeSAP-Aktie dreht ins Plus: Bundeskartellamt genehmigt SAP-Übernahme von WalkmeSAP darf das israelische Software-Unternehmen Walkme übernehmen. Der Erwerb sei freigegeben, teilte das Bundeskartellamt mit.
Weiterlesen »

SAP Aktie: Milliarden-Investment in Souveräne Cloud-TechnologieSAP Aktie: Milliarden-Investment in Souveräne Cloud-TechnologieDer Softwarekonzern SAP setzt mit einer bedeutenden Investition in souveräne Cloud-Angebote ein klares Zeichen für digitale Souveränität und Innovationskraft. Das Unternehmen entwickelt Schlüsseltechnologien
Weiterlesen »

Trotz Skandal: 200-Euro-Marke bei SAP wurde überschrittenTrotz Skandal: 200-Euro-Marke bei SAP wurde überschrittenDer Technologiekonzern SAP setzt seinen Höhenflug weiter fort und konnte heute im Tagesverlauf bereits die 200-Euro-Marke überwinden. Doch in Walldorf liegt der Duft eines Skandals in der Luft: Eine ausufernde
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:17:00