In unserer Serie lassen wir Journalistenkollegen aus der ganzen Welt zu Wort kommen, wie ihr Land und sie ganz persönlich mit der Corona-Krise umgehen. Dieses Mal: Japan und ein Land in Angst – vor der Kirschblüte.
In unserer Serie lassen wir Journalistenkollegen aus der ganzen Welt zu Wort kommen, wie ihr Land und sie ganz persönlich mit der Corona-Krise umgehen. Dieses Mal: Japan und ein Land in Angst – vor der Kirschblüte.Die Worte sehen beim ersten Lesen seltsam aus: Die Welt kämpft gegen den Coronavirus, und Japan sorgt sich wegen der Kirschblüte. Aber die Furcht ist angebracht.
Masahiro Owari arbeitet seit rund dreissig Jahren als Fachjournalist in der Formel 1. Er sagt zur Lage in Japan: «Generell ist die Situation nicht so schlimm wie in Teilen von Europa. Am 19. März hat die Regierung bestätigt, dass die Schulen schrittweise wieder aufgehen werden. Sie überlassen die Entscheidung aber den verschiedenen Lokalbehörden.»
«Ich finde, die japanische Regierung hat angemessen schnell und gut reagiert. Das findet auch das Volk. Die Zustimmung der Bürger für Massnahmen der Regierung ist überdurchschnittlich gross. Die Regierung hat Schulen geschlossen, aber der Gouverneur von Tokio sagte: ‚So lange wir nicht mehr Infizierte haben, verhänge ich keine Sperren.’ Gleichzeitig haben auch wir Probleme. Seit Februar gibt es kaum Masken und Desinfektionsmittel zu kaufen.
«Ich glaube, viele Menschen haben den Coronavirus krass unterschätzt. Als ich wie viele meiner Arbeitskollegen im Februar die Formel-1-Wintertests besuchte, hatte ich den Eindruck – die Europäer nahmen das alles nicht ernst genug. Alle japanischen Journalisten und Fotografen fanden das.»
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der „Spiegel“ macht Angst vor neuem Hitler – und schadet damit unserem LandDer „Spiegel“ betitelt Trump, Orban, Le Pen und Höcke als „heimliche Hitler“. Dies sei eine Verharmlosung des Nationalsozialismus und schade dem deutschen Rechtsstaat, sagt FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz.
Weiterlesen »
Japan in Angst: Monster-Erdbeben könnte kurz bevorstehenTaiwan ist von einem schwerem Erdbeben erschüttert worden. Die Insel liegt am sogenannten Pazifischen Feuerring, wo tektonische Platten aufeinander stoßen. In diesem Gebiet kommt es häufig zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen.
Weiterlesen »
Suzuka: Europa macht Japan beim Vorzeigerennen AngstBeim 8-Stunden-Rennen von Suzuka holten die japanischen Hersteller zwar die Plätze 1 bis 3. Dennoch sind Ducati und BWM ausgerechnet beim japanischen Vorzeigerennen, das für die Hersteller so wichtig ist, rangekommen.
Weiterlesen »
Angst vor US-Rezession geht um: Japan erlebt schlimmsten Börsen-Absturz seit 35 JahrenPessimistische Voraussagen zur US-Wirtschaft treiben asiatische Aktienkurse in den Keller. Japan erlebt einen 'schwarzen Montag', der Nikkei verzeichnet Verluste wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Doch auch an der Frankfurter Börse hellt sich die Stimmung nicht auf.
Weiterlesen »
„Land gegen Land“: Der ausgeklügelte Plan hinter der ukrainischen Kursk-AttackeNach der ukrainischen Offensive in Kursk lässt Russlands Verbündeter Belarus seine Grenze sichern – und bestellt den ukrainischen Geschäftsträger ein. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »
„Land gegen Land“: Der ausgeklügelte Plan hinter der ukrainischen Kursk-AttackeNach der ukrainischen Offensive in Kursk lässt Russlands Verbündeter Belarus seine Grenze sichern – und bestellt den ukrainischen Geschäftsträger ein. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »