Diese Empfehlung gibt UBS AG für die Sartorius vz-Aktie aus.
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Sartorius mit einem Kursziel von 314 Euro auf "Neutral" belassen. Im Vergleich zum Kapitalmarkttag habe es keine neuen Geschäftssignale gegeben, schrieb Analyst Matthew Weston am Dienstag nach der kurzen Telefonkonferenz anlässlich des angekündigten Chefwechsels im Herbst 2025.
Aufgrund dessen weist das Papier noch eine Kurssteigerungsmöglichkeit von 53,32 Prozent bezogen auf das festgesetzte Kursziel auf. Von der Sartorius vz-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 139.057 Stück gehandelt. Seit Beginn des Jahres 2024 gab die Aktie um 38,4 Prozent nach. Sartorius vz dürfte die Finanzergebnisse für Q2 2024 voraussichtlich am 19.07.2024 präsentieren. ZÜRICH / Redaktion finanzen.netVeröffentlichung der Original-Studie: 02.07.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sartorius vz-Analyse: So bewertet UBS AG die Sartorius vz-AktieUBS AG-Analyst Matthew Weston hat eine ausführliche Untersuchung des Sartorius vz-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: UBS AG bewertet BMW-Aktie mit Neutral in neuer AnalyseDie detaillierte Analyse des BMW-Papiers wurde von UBS AG-Analyst Patrick Hummel durchgeführt.
Weiterlesen »
CEO-Abgang bei Sartorius: Kreuzburg plant Rückzug - Sartorius-Aktie reagiertDer Laborspezialist Sartorius muss sich einen neuen Chef suchen.
Weiterlesen »
CEO-Abgang bei Sartorius: Kreuzburg plant Rückzug - Sartorius-Aktie reagiert negativDer Laborspezialist Sartorius muss sich einen neuen Chef suchen.
Weiterlesen »
VW-Aktie, Porsche-Aktie & Co. von Zollandrohung belastet - BYD-Aktie, NIO-Aktie & Co. ziehen trotzdem anDie Androhung europäischer Sonderzölle auf chinesische Elektrofahrzeuge hat auch am Donnerstag die Aktionäre hiesiger Autobauer verunsichert.
Weiterlesen »
VW-Aktie, Porsche-Aktie & Co. von Zollandrohung belastet - BYD-Aktie, NIO-Aktie & Co. ziehen trotzdem anDie Androhung europäischer Sonderzölle auf chinesische Elektrofahrzeuge hat auch am Donnerstag die Aktionäre hiesiger Autobauer verunsichert.
Weiterlesen »