SPD-Chefin Saskia Esken verteidigt im Interview den Klimakompromiss der Ampelkoalition und nimmt dabei FDP-Verkehrsminister Wissing in Schutz. Sie spricht über die Konkurrenz mit den Grünen und eigene Erfahrungen mit ihrer Wärmepumpe.
SPD und Grüne sind, so wie alle anderen demokratischen Parteien, mal Partner und mal Mitbewerber und stellenweise auch Konkurrenten. Im Bund regieren wir zu dritt mit der FDP, das ist ein Bündnis drei recht verschiedener Parteien, und das darf man hier und da auch merken. Aber genau dadurch entstehen neue Ideen, die das Land voranbringen. Wenn man aufeinander zugeht, sind auch durch diese Unterschiedlichkeit sehr gute Projekte entstanden.
Wir haben den Anspruch, diese Leistungen automatisch auszuzahlen, zumindest aber die Quote auf 80 Prozent zu erhöhen. Dass das mehr Geld kostet, kann sich jeder ausrechnen. Aber ich wehre mich dagegen, hier nur eine Debatte ums Geld zu führen..
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Chefin Esken betont vor Ostermärschen Selbstverteidigungsrecht der UkraineDer russische Angriffskrieg auf die Ukraine prägt die Ostermärsche der Friedensbewegung. SPD-Chefin Saskia Esken sieht deshalb keine einfache Friedensbotschaft.
Weiterlesen »
SPD-Chefin Esken: Ukraine hat Recht auf SelbstverteidigungIm Zeichen des Ukraine-Kriegs: SPD-Chefin Saskia Esken betont vor den Ostermärschen das Selbstverteidigungsrecht der Ukraine.
Weiterlesen »
EKD-Chefin: Ruf nach Verhandlungen nicht zynisch und naivDer ukrainische Vize-Außenminister nennt den Aufruf 'Frieden schaffen!' eine 'senile Idee'. EKD-Chefin Kurschus kritisiert diese Haltung scharf.
Weiterlesen »
Prüfer: Ex-RBB-Chefin Schlesinger ließ sich Urlaubsreisen vom Sender bezahlenDie fristlos gefeuerte RBB-Intendantin Patricia Schlesinger (61) war wohl noch gieriger als bisher bekannt. Mindestens acht (!) Privat-Urlaube soll sie als Dienstreisen abgerechnet haben. Bezahlt von unseren Zwangsgebühren!
Weiterlesen »
Giffey: „Fühle mich mehr als Frau diskriminiert denn als Ostdeutsche“Die Berliner SPD-Chefin Franziska Giffey hat den Umgang mit Frauen in der Politik kritisiert.
Weiterlesen »
Suche nach dem Ursprung der Coronapandemie: WHO kritisiert Chinas mangelnde Transparenz als »unentschuldbar«Wildtiermarkt oder Laborpanne? Die Chefin der WHO fordert China auf, Daten zum Coronavirus freizugeben. Nur so könne weiter geforscht werden – was für mögliche Ausbrüche in der Zukunft entscheidend wäre.
Weiterlesen »