Sauber 2018: Was läuft da mit Ferrari und Alfa Romeo?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sauber 2018: Was läuft da mit Ferrari und Alfa Romeo?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

​Nicht zum ersten Mal kursiert: Die Ferrari-Motoren im Heck der 2018er Sauber-Rennwagen sollen Alfa Romeo heissen – und die Fahrer seien die Ferrari-Zöglinge Charles Leclerc und Antonio Giovinazzi.

​Nicht zum ersten Mal kursiert: Die Ferrari-Motoren im Heck der 2018er Sauber-Rennwagen sollen Alfa Romeo heissen – und die Fahrer seien die Ferrari-Zöglinge Charles Leclerc und Antonio Giovinazzi.Als einziger Rennstall der Formel 1 ist bei Sauber für 2018 noch kein Fahrer gesetzt. Teamchef Frédéric Vasseur liess sich bei unserem Gespräch in Texas nicht in die Karten gucken: «Wir müssen uns spätestens bis zur Woche vor dem ersten Wintertest entscheiden.

Zum Thema Alfa Romeo: Seit mehr als zwei Jahren spricht Fiat/Chrysler-Konzernchef Sergio Marchionne davon, die grosse Marke Alfa Romeo in den Grand-Prix-Sport zurückzubringen: «Alfa Romeo könnte zum Brutkasten junger italienischer Rennfahrer werden. Ich finde es erstaunlich, welchen Platz die Marke Alfa Romeo noch immer in den Herzen der Menschen hat.»

Fast schüchtern kehrte die Marke dann zurück: Auf der Motorverkleidung des 2015er Formel-1-Ferrari wurde das Alfa-Emblem spazierengefahren, nicht mehr das Fiat-Logo. Damit hat sich ein Kreis geschlossen: Ende der 20er Jahre tauchte auf den GP-Rennern von Alfa Romeo das berühmte Pferdchen des damaligen Alfa-Werksfahrers Enzo Ferrari auf – wenige Jahre darauf übernahm Ferrari die Renneinsätze von Alfa Romeo.

Jahrelang stand auf den Ferrari-GP-Autos ein Fiat-Schriftzug, für die Mutterfirma von Ferrari. Alfa Romeo wird auf dem Rennwagen von Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen gezeigt, weil Konzernchef Sergio Marchionne die Mailänder Automarke erstarken lassen will – seit Beginn der Saison 2017 nicht in Form des Logos von Alfa wie zuvor, sondern mit dem kompletten, geschwungenen Schriftzug, samt vierblättrigen Kleeblatts.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sauber 2018: Alfa Romeo ist Titel-Sponsor und PartnerSauber 2018: Alfa Romeo ist Titel-Sponsor und PartnerSauber bestätigt ein Mehrjahresabkommen für technische und kommerzielle Zusammenarbeit mit Alfa Romeo. Die italienische Traditionsmarke wird Titelsponsor der Schweizer.
Weiterlesen »

100 Prozent Sauber: Audi übernimmt Formel-1-Team Sauber jetzt ganz100 Prozent Sauber: Audi übernimmt Formel-1-Team Sauber jetzt ganz2026 will Audi mit eigenem Rennstall in die Formel 1 einsteigen. Dafür geht die Volkswagen-Marke nun sogar über ihre ursprünglichen Pläne hinaus.
Weiterlesen »

Sauber-Aus in Q1: Sauber-Fahrer fordern 'Upgrades' einSauber-Aus in Q1: Sauber-Fahrer fordern 'Upgrades' einNach dem Qualifying zum Formel-1-Rennen in Saudi-Arabien 2024 erklärt Sauber-Fahrer Valtteri Bottas, dass nur durch technische Entwicklung mehr möglich ist
Weiterlesen »

Alfa Romeo denkt über elektrisches Hochleistungs-SUV nachAlfa Romeo denkt über elektrisches Hochleistungs-SUV nachAlfa Romeo könnte ein Elektroauto-Hochleistungs-SUV anbieten. Es würde bis zu 700 kW und eine Batteriegröße von bis zu 118 kWh haben.
Weiterlesen »

Titelgewinn: Als Alfa Romeo DTM-Geschichte schriebTitelgewinn: Als Alfa Romeo DTM-Geschichte schriebMirko Bortolotti kann mit seinem GRT-Lamborghini an diesem Wochenende den DTM-Titel holen. Es wäre der erste Titel für einen ausländischen Hersteller seit 1993.
Weiterlesen »

Alfa Romeo bringt 2025/2026 Elektro-Versionen von Stelvio und Giulia auf den MarktAlfa Romeo bringt 2025/2026 Elektro-Versionen von Stelvio und Giulia auf den MarktAlfa Romeo bringt 2025 die neue Generation des SUV Stelvio und 2026 die neue Generation der Giulia - beide auch als Elektroautos.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:29:13