Im Fahrerlager des Circuit of the Americas kursiert: Sauber wird 2017 mit dem Vorjahresmotor von Ferrari antreten, sich ab 2018 aber mit Honda zusammentun. Das wäre auch im Interesse der Japaner.
Im Fahrerlager des Circuit of the Americas kursiert: Sauber wird 2017 mit dem Vorjahresmotor von Ferrari antreten, sich ab 2018 aber mit Honda zusammentun. Das wäre auch im Interesse der Japaner.McLaren-Motorenpartner Honda rüstet für die Zukunft auf: Der japanische Hersteller hat sein Formel-1-Werk in Milton Keynes ausgebaut, um für weitere mögliche Kunden bereit zu sein, wie Rennchef Yusuke Hasegawa bestätigt hat.
Hasegawa wagt eine Prognose und erklärt: «Wir sollten gegen Ende des nächsten Jahres bereit sein, einen weiteren Motorenkunden auszurüsten.»Die Schweizer treten 2017 mit 2016er Motoren von Ferrari an. Teamchefin Monisha Kaltenborn in Texas: «Wir haben uns aus technischen Gründen dafür entschieden, die jüngste Version der 2016er-Antriebseinheit einzusetzen, und denken, dass dies der richtige Weg für uns ist.
Spätestens 2018, so sind viele Formel-1-Insider überzeugt, wird Honda ein überaus attraktiver Partner sein. Honda wiederum sucht ein Partnerteam aus dem Mittelfeld aus nicht uneigennützigen Gründen: Für die Nachwuchsleute Nobuhara Matsushita und Nirei Fukuzumi werden mittelfristig Ausbildungsplätze in der Formel 1 gesucht, um sie im Idealfall fit zu machen, eines Tages bei McLaren-Honda zu fahren.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alfa Romeo Sauber: 2018 mit Leclerc und EricssonWie erwartet hat Alfa Romeo Sauber seine Fahrer für die Saison 2018 bestätigt: Ferrari-Junior Charles Leclerc und Marcus Ericsson werden für die Schweizer auf WM-Punktejagd gehen.
Weiterlesen »
Eric Boullier: «Honda muss bis 2018 siegfähig werden»McLaren-Rennleiter Eric Boullier verrät genau, was passieren muss, um seinen Schützling Fernando Alonso an Bord des Traditionsrennstalls aus Woking zu halten. Dabei spart er nicht mit Kritik an Motorpartner Honda.
Weiterlesen »
Offiziell: Takaaki Nakagami 2018 bei LCR HondaNun ist offiziell, was SPEEDWEEK.com bereits berichtete: Das LCR-Honda-Team von Lucio Cecchinello stockt 2018 auf zwei Fahrer auf. Takaaki Nakagami wird Teamkollege von Cal Crutchlow.
Weiterlesen »
HRP Honda: Verlässt Jens Holzhauer für 2018 die IDM?Der Tscheche Jan Halbich und das Team HRP haben die neue CBR1000RR Fireblade gut im Griff. Bei Honda Motor Europe wurde der Erfolg des IDM-Superbike-Teams noch nicht registriert.
Weiterlesen »
Die Honda CB1000R Testride-Tour 2018Honda Deutschland schickt einen Truck mit CB1000R-Testbikes durch Deutschland. Interessenten sind herzlich eingeladen, die Faszination des radikalen Neo Sports Café Vierzylinder-Bikes selbst zu erfahren.
Weiterlesen »
Honda: Keine Geheim-Tests vor dem Debüt 2015Honda-Motorsportchef Yasuhisa Arai beendet ein Gerücht: Honda wird kein Formel-1-Testchassis bauen, um den Turbo-Motor von McLaren für 2015 zu testen.
Weiterlesen »