Der Schweizer Teamchef deutet an, dass das Formtief seines Rennstalls auch auf Mängel aus der Zeit unter BMW-Führung zurückgehen könnte.
Der Schweizer Teamchef deutet an, dass das Formtief seines Rennstalls auch auf Mängel aus der Zeit unter BMW-Führung zurückgehen könnte.«Naürlich sind wir alle enttäuscht», sagt der Renn-Unternehmer, «dass wir bisher keine Punkte eingefahren haben, denn unser Ziel war in jedem Rennen um Punkte zu kämpfen. Die Gründe dafür, dass es bisher nicht klappte, sind vielfältig.
Man habe in der Fabrik in Hinwil bereits Massnahmen getroffen, die Standfestigkeitsprobleme seitens des Chassis zu beheben, auf Motorenseite geschehe derzeit das gleiche bei Partner Ferrari. Sauber erklärt weiter: «Zweifellos wollten wir auch vom Tempo her weiter vorne sein, besonders nach den vielversprechenden Wintertests, hängen aber etwas hinter den direkten Rivalen zurück. Unser neuer Technikchef James Key hat schon einen Massnahmenkatalog entworfen, den wir umsetzen, damit unser Auto schneller wird.»
Sauber macht nebenbei deutlich, dass sich während der Jahre, die sein Team unter BMW-Führung operierte und während der er selbst nicht im Tagesgeschäft vertreten war, Defizite angesammelt hätten. Offenbar mehr Defizite, als man von einem Werksteam erwarten würde… Diese würden derzeit analysiert und abgestellt.
Für den Spanien-GP habe sein Team aerodynamische Verbesserungen vorbereitet, sagt Sauber, aber ob diese an der Wettbewerbsfähigkeit des C29 etwas ändern würden, wollte er nicht vorhersagen. Alle Teams hätten schliesslich für das erste Rennen der Europasaison Neuerungen auf Lager. Man müsse realistisch bleiben.Exklusiv für SPEEDWEEK.com: Dr.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Saubers neue PlattformMit dem «Sauber Club One» geht der Rennstall-Besitzer Peter Sauber neue Wege im Marketing.
Weiterlesen »
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Erster Trailer zur Rückkehr der Fantasy-SerieDer erste Trailer zur zweiten Staffel von Amazons 'Der Herr der Ringe'-Serie ist da. Auch das Startdatum für die neuen Folgen steht fest.
Weiterlesen »
Neues Team für Thomas Müller: Der Nationalspieler spielt jetzt im LEGO® TeamMünchen (ots) - Das ist der Transfer des Jahres für Kinder und auch so manchen Erwachsenen: Thomas Müller wechselt ab sofort ins LEGO® Team. Zeitnah zur EM spielen sich der Weltmeister und die LEGO Marke
Weiterlesen »
Nickel gerät nach Unruhen in Neukaledonien in den FokusNeukaledonien ist einer der wichtigsten Nickelproduzenten der Welt, doch der Preisverfall setzt der Branche zu.
Weiterlesen »
Sauber-Risiko geht nicht auf: Als einziges Team auf Soft-Reifen gesetztSauber musste von seinen schlechten Startplätzen aus etwas probieren und setzte in Miami bei beiden Fahrern auf weiche Reifen - Fehlender Topspeed verhindert Erfolg
Weiterlesen »
Schweigegeld-Prozess in New York: Trump-Team nimmt Kronzeuge Cohen in die MangelIm Schweigegeld-Prozess gegen Trump sitzt dessen ehemaliger Anwalt Cohen im Zeugenstand. Im Kreuzverhör der Verteidigung räumt der Jurist ein, unter Eid gelogen zu haben. Auch alte Tonaufnahmen bekommen die Geschworenen zu hören.
Weiterlesen »